Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 109

Luft/wasser-wärmepumpe, monoblock-ausführung für heiz- und kühlbetrieb, mit 1 integrierten heiz-/kühlkreis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldungen
Meldungscode Verhalten der Anlage
F.33
Kältekreis aus
F.34
Kältekreis aus
F.74
Wärmepumpe wird ausge-
schaltet.
F.75
Wärmepumpe wird ausge-
schaltet.
F.87
Sicherheitsventil in der Innen-
einheit hat geöffnet.
F.91
Funktion der angeschlosse-
nen Komponenten im Notbe-
trieb
F.92
Funktion der angeschlosse-
nen Komponenten im Notbe-
trieb
(Fortsetzung)
Störungsursache
Unterbrechung Lufteint-
rittstemperatursensor
Kurzschluss Lufteintritts-
temperatursensor
Hydraulischer Anlagen-
druck zu niedrig
Kein Volumenstrom im
Sekundärkreis oder Volu-
menstromsensor defekt
Hydraulischer Anlagen-
druck zu hoch
Kommunikationsfehler
Elektronikmodul DIO
Kommunikationsfehler
Elektronikmodul ADIO
Störungsbehebung
Maßnahme
Widerstandswert (NTC 10 k
Anschluss X16.3/X16.4 des Kälte-
kreisreglers VCMU prüfen. Ggf.
Sensor austauschen.
Widerstandswert (NTC 10 k
Anschluss X16.3/X16.4 des Kälte-
kreisreglers VCMU prüfen. Ggf.
Sensor austauschen.
Wasser nachfüllen.
Anlage entlüften.
Bei wiederholtem Auftreten:
Anlagendrucksensor mit exter-
nem Manometer prüfen.
Vordruck Ausdehnungsgefäß
prüfen.
Einstellung Anlagendruck-Soll-
wert und Bereich prüfen.
Sekundärpumpe//Heizkreis-
pumpe Heiz-/Kühlkreis 1 prüfen.
Ggf. Sekundärpumpe//Heizkreis-
pumpe Heiz-/Kühlkreis 1 austau-
schen.
Volumenstromsensor prüfen.
Ggf. Volumenstromsensor aus-
tauschen.
Anlagendruck verringern.
Einstellungen im Inbetriebnah-
me-Assistenten prüfen. Ggf. Ein-
stellungen anpassen.
Anschlüsse an Elektronikmo-
dul DIO und Verbindung zum
Elektronikmodul HPMU prüfen.
Prüfen, ob Komponenten falsch
angeschlossen sind.
Anlage spannungsfrei schalten.
Anlage wieder einschalten.
Falls Störung weiterhin vorliegt,
Elektronikmodul DIO austau-
schen.
Einstellungen im Inbetriebnah-
me-Assistenten prüfen. Ggf. Ein-
stellungen anpassen.
Anschlüsse am Elektronikmo-
dul ADIO prüfen.
Prüfen, ob Komponenten falsch
angeschlossen sind.
Anlage spannungsfrei schalten.
Anlage wieder einschalten.
Falls Störung weiterhin vorliegt,
Elektronikmodul ADIO austau-
schen.
) am
Ω
) am
Ω
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis