Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch RADION Installationshandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

122
de | Parametrierdetails und -vorgaben
134. Meldergruppenabhängigkeit-Schaltuhr
Geben Sie ein, wie lange das System auf wenigstens zwei gestörte Melder in einer
Meldergruppenabhängigkeit wartet, bevor die Zentrale ein Protokoll über einen bestätigten
Alarm an das Bedienteil sendet.
140. Demo-Modus
Der Demo-Modus steuert, wie Telefonmitteilungen vom System angesagt werden: entweder
nur über das Telefon oder über das Telefon und alle Bedienteile im Ruhezustand (Bedienteile,
auf denen zu diesem Zeitpunkt kein Befehl ausgeführt wird). Setzen Sie den Demo-Modus auf
2 (Autom. Ein/Aus des Demo-Modus). Rufen Sie das Telefonmenü auf.
Drücken Sie auf einem Bedienteil im Ruhezustand die [i]-Taste, um die Ansagen für
Telefonmitteilungen auf allen Bedienteilen im Ruhezustand ein- oder auszuschalten. Wenn Sie
das Telefonmenü verlassen und die Telefonsitzung beenden, schaltet das System den Demo-
Modus aus.
142. Installationspincode beschränken
Wenn dieser auf „0" gesetzt ist, muss der Hauptbenutzer den Installationspincode aktivieren,
bevor eine Person, die sich mit dem Installationspincode angemeldet hat, Aufgaben über das
Telefonmenü oder RPS ausführen kann; durch die Aktivierung des Installationspincodes wird
Zutrittsstufe 3 gewährt. Der Installationspincode behält die Zutrittsstufe 3 bis zu einer
Scharfschalteverzögerung bei.
Wenn dieser auf „0" gesetzt ist und der Errichter bei scharfgeschalteter Zentrale Zutritt erhält,
sind die Parametrierungselemente eingeschränkt.
So aktivieren Sie den Installationspincode:
1.
2.
3.
145. Prüfprotokoll – Wochentag
Geben Sie den Tag ein, an dem die Zentrale das Prüfprotokoll senden soll.
146. Prüfprotokoll – Tag des Monats
Geben Sie den Tag des Monats ein, an dem die Zentrale das Prüfprotokoll senden soll.
148. Akustische Scharfschaltungssignaltöne/Abgestufte Ansage
Wählen Sie aus, ob die Ausgangsfunktionstypen „Einbruch" und „Einbruch und Feuer" einen
Signalton ausgeben, wenn der Funk-Handsender zum Scharf- oder Unscharfschalten der
Zentrale verwendet wird.
150. Funkstörungserkennungspegel
Konfigurieren Sie den Funkstörungserkennungspegel von Funkkomponenten.
163. Störungstöne stummschalten
Schalten Sie die Ansage von Störungstönen stumm.
164. System-Inaktivitätszeitraum (Stunden)
Geben Sie die Anzahl der Stunden ein, die das System ausgeschaltet sein muss, bevor das
Protokoll „System inaktiv" gesendet wird.
165. System-Inaktivitätszeitraum (Tage)
Geben Sie die Anzahl der Tage ein, die das System ausgeschaltet sein muss, bevor das
Protokoll „System inaktiv" gesendet wird.
166. System-Inaktivitätszeitraum (Wochen)
2015.09 | 04 | F01U308386
Der Hauptbenutzer aktiviert den Pincode über das Bedienteil. Wenn die Validierung für
den Hauptbenutzerpincode abläuft, wird der Installationspincode aktiviert.
Der Hauptbenutzer legt den Codierschlüssel so oft vor, bis das Bedienteil „Scharfschalten
des Systems" ansagt. Bei erneutem Vorlegen des Hauptbenutzer-Codierschlüssels wird
der Installationspincode deaktiviert.
Der Hauptbenutzer gibt den Pincode über die Telefonschnittstelle ein und drückt dann
auf [3] für „Systemwartung", auf [3] für das Menü „Systemtest" und dann auf [6], um den
Installationspincode zu aktivieren.
Installationshandbuch
Easy Series/RADION
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icp-ezm2

Inhaltsverzeichnis