Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG KMK761000M Benutzerinformation
AEG KMK761000M Benutzerinformation

AEG KMK761000M Benutzerinformation

Backofen mit mikrowelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMK761000M:

Werbung

KMK761000M
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen mit Mikrowelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KMK761000M

  • Seite 1 KMK761000M Benutzerinformation Backofen mit Mikrowelle USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels • muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den • Einbauschrank gesetzt wird. Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrischen •...
  • Seite 5 WARNUNG: Erhitzen Sie keine Flüssigkeiten und andere • Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Sie können explodieren. Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr. • Wenn Sie Lebensmittel in Behältern aus Kunststoff oder • Papier erwärmen, beobachten Sie das Gerät aufmerksam, da die Möglichkeit einer Entflammung besteht. Das Gerät ist zum Erhitzen von Speisen und Getränken •...
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. Wird das Gerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten, • kann dies zu einer Verschlechterung der Oberfläche führen, die sich negativ auf die Lebensdauer des Geräts auswirkt und möglicherweise zu einer gefährlichen Situation führen kann.
  • Seite 7 • Verwenden Sie keine • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Mehrfachsteckdosen oder Verwendung im Haushalt (in Verlängerungskabel. Innenräumen) bestimmt. • Achten Sie darauf, Netzstecker und • Nehmen Sie keine technischen Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Änderungen am Gerät vor. Netzkabel des Geräts ersetzt werden •...
  • Seite 8: Verwendung Von Glasgeschirr

    • Verfärbungen der Emaille- oder • Reinigen Sie das Geräts mit einem Edelstahlbeschichtung haben keine weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie Auswirkung auf die Leistung des Geräts. ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für Sie keine Scheuermittel, scheuernde feuchte Kuchen.
  • Seite 9: Innenbeleuchtung

    2.6 Innenbeleuchtung • Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden. WARNUNG! 2.8 Entsorgung Stromschlaggefahr. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät WARNUNG! Verletzungs- und und separat verkaufter Ersatzlampen: Erstickungsgefahr. Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in • Informationen zur Entsorgung des Geräts Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
  • Seite 10: Bedienfeld

    3.2 Zubehör Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. Kombirost Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Zum Zubereiten von Speisen im Backblech Mikrowellenmodus. Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und Fettpfanne 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher DEUTSCH...
  • Seite 11 Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Anmerkung feld Anzeige Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN / AUS Ein- und Ausschalten des Backofens. Ofenfunktionen / Koch- Berühren Sie das Sensorfeld einmal, um eine Ofenfunktion oder Assistent folgendes Menü zu wählen: Koch-Assistent. Berühren Sie das Sensorfeld erneut, um zwischen den Menüs Ofenfunktionen und Koch-Assistent umzuschalten.
  • Seite 12: Vor Der Ersten Verwendung

    Weitere Anzeigen auf dem Display: Symbol Funktion Kurzzeit-Wecker Die Funktion ist eingeschaltet. Tageszeit Im Display wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Dauer Im Display wird die erforderliche Gardauer an‐ gezeigt. Ende Das Display zeigt die Uhrzeit an, zu der die Gar‐ dauer endet.
  • Seite 13: Täglicher Gebrauch

    5.2 Erstanschluss Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Kontrast Helligkeit Uhrzeit 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Jeder Druck von erhöht die Siehe Kapitel Dauer der folgenden Funktion Sicherheitshinweise. um 30 Sekunden: Dauer. 6.1 Navigation in den Menüs Wenn nicht gedrückt wird, wird der Ofen nach 20 Sekunden...
  • Seite 14: Einstellen Der Kombi-Funktion

    Temperatur erreicht wurde, ertönt der Signalton 3-mal, der Balken blinkt und MIKROWELLEN- MAXIMALE DAUER erlischt. LEISTUNG 6.7 Verwendung: 100 – 600 W 90 Minuten Schnellaufheizung Mehr als 600 W 7 Minuten Schalten Sie die Funktion ein, bevor Sie die 6.4 Einstellen der Kombi-Funktion Speise in den Ofen geben.
  • Seite 15: Symbol/Menü-Beschreibung Punkt

    6.10 Ofenfunktionen Symbol/Menü‐ Beschreibung punkt Ofenfunktionen Steht diese Funktion auf EIN, verkürzt sich die Auf‐ Schnellaufheizung Ofenfunktion Anwendung heizzeit. Zum Backen auf bis zu zwei Einstellen einer Funktion und Einschubebenen gleichzeitig spätere Aktivierung durch Set + Go und zum Dörren.Stellen Sie Drücken auf ein Symbol auf Heißluft eine 20 - 40 °C niedrigere...
  • Seite 16: Uhrfunktionen

    Sonderfunktionen Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Für zarte, saftige Braten. Zum Warmhalten von Spei‐ sen. Niedertemperaturga‐ Warmhalten Verwenden Sie diese Funkti‐ Zum Vorwärmen von Tellern on, um Brot und Brötchen vor dem Servieren. auf professionelle Art zu ba‐ Brot backen cken: knusprig, braun und Teller wärmen mit glänzender Kruste.
  • Seite 17: Einstellen Der Uhrfunktionen

    5 Sekunden nachdem Sie die Zeit für eine Die Funktion Heat + Hold hält zubereitete Uhrfunktion eingestellt haben wird diese Zeit Speisen 30 Minuten bei 80 °C warm. Sie wird heruntergezählt. nach Ablauf des Back- oder Bratvorgangs eingeschaltet. Dauer, Ende - Vor Verwendung der Funktionen müssen Sie eine Ofenfunktion Sie können die Funktion in folgendem Menü...
  • Seite 18: Verwendung Des Zubehörs

    4. Wählen Sie ein Rezept aus. Drücken 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Wählen Sie das Menü VarioGuide. zur Bestätigung. Drücken Sie Wenn Sie die Funktion Manuell 3. Drücken Sie oder , um das verwenden, benutzt das Gerät Gewicht der Lebensmittel einzugeben. automatische Einstellungen.
  • Seite 19: Zusatzfunktionen

    Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. Mikrowellen-Bodenplatte aus Glas: Verwenden Sie die untere Glasplatte der Mikro‐ welle nur zusammen mit der Mikrowellenfunktion.
  • Seite 20: Einschalten Des Programms

    Der nächste Buchstabe blinkt. Drücken Sie zum Ausschalten der 9. Wiederholen Sie bei Bedarf Schritt 7. Funktion. Im Display erscheint eine Meldung. 10. Zum Speichern halten Sie gedrückt. Drücken Sie erneut und dann Sie können einen Speicherplatz auch Bestätigung. überschreiben. Wenn das Display den ersten Wenn Sie den Ofen ausschalten, freien Speicherplatz anzeigt, drücken Sie wird die Funktion auch...
  • Seite 21: Helligkeit Des Displays

    10.7 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um (°C) (Std.) die Ofenoberflächen zu kühlen. Wenn Sie 200 - 230 den Backofen ausschalten kann das Kühlgebläse weiter laufen, bis der Ofen Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit abgekühlt ist.
  • Seite 22: Mikrowellenempfehlungen

    11.2 Mikrowellenempfehlungen Der Ofen eignet sich nicht zum Kochen von Eiern in der Schale oder zum Zubereiten von Schnecken im Schneckenhaus, da diese Kochen wir! platzen können. Stechen Sie das Eigelb oder Legen Sie die Speise auf die untere Spiegelei an, bevor Sie es erwärmen. Glasplatte der Mikrowelle auf dem Stechen Sie Speisen mit Haut oder Schale Garraumboden.
  • Seite 23 Kochgeschirr / Material Mikrowellenfunktion Mikrowellen-Kombi‐ funktion Auftauen Erwärmen, Kochen Keramik und Steingut ohne Quarz- oder Metall‐ teile oder metallhaltige Glasur Keramik, Porzellan und Steingut mit unglasier‐ tem Boden oder mit kleinen Löchern, z. B. auf den Griffen Hitzebeständiger Kunststoff bis 200 °C Pappe, Papier Frischhaltefolie Bratfolie mit mikrowellengeeignetem Ver‐...
  • Seite 24: Backen Auf Einer Einschubebene

    Bräunung ist es nicht notwendig die abgekühlt sind, hebt sich die Verformung Temperatur zu ändern. Die Unterschiede wieder auf. gleichen sich während des Backens aus. Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche 11.6 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist...
  • Seite 25 BACKEN IN FOR‐ (°C) (Min.) Apfelkuchen, 2 Formen à Ø 20 cm Heißluft 70–90 Apfelkuchen, 2 Formen à Ø 20 cm Ober-/Unterhitze 70–90 Käsekuchen, verwenden Sie die Ober-/Unterhitze 160–170 60–90 Brat- und Fettpfanne Heizen Sie den leeren Backofen vor. KUCHEN / GE‐ BÄCK / BROT AUF (°C) (Min.)
  • Seite 26: Aufläufe Und Gratins

    Biscuitboden (°C) (Min.) Gebäck aus Eiweiß / Baiser Heißluft 80–100 120–150 Makronen Heißluft 100 - 120 30–50 Hefekleingebäck Heißluft 150–160 20–40 Blätterteiggebäck, Heizen Sie Heißluft 170–180 20-30 den leeren Backofen vor Brötchen, Heizen Sie den lee‐ Ober-/Unterhitze 190–210 10–25 ren Backofen vor Kleine Kuchen, Heizen Sie Heißluft 20–35...
  • Seite 27 11.10 Brattabellen Nutzen Sie die erste Einschubebene. RIND (°C) (Min.) Schmorfleisch 1 - 1,5 kg Ober-/Unterhitze 120 - 150 Roastbeef/Filet, blutig, je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 200 5 - 6 Heizen Sie den leeren Backofen vor Roastbeef/Filet, rosa je cm Dicke Heißluftgrillen 180 - 190 6 - 8...
  • Seite 28: Brot Backen

    Hähnchen 0,2 - 0,25 je Stück 200 - 220 30 - 50 Hähnchen, halbiert 0,4 - 0,5 je Stück 190 - 210 40 - 50 Geflügelteile 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 Ente 1.5 - 2 180 - 200 80 - 100 SCHWEIN Schulter / Nacken / Schinken‐...
  • Seite 29: Niedertemperaturgaren

    Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Verwenden Sie die erste Einschubebene. BROT (°C) (Min.) Setzen Sie ein Backblech zusammen mit dem Kombirost in die erste Einschubebene, Roggenbrot 180 - 200 50 - 70 um das Fett aufzufangen. Vollkornbrot 180 - 200 50 - 70...
  • Seite 30 11.15 Tiefkühlgerichte Nutzen Sie die zweite Einschubebene. Entfernen Sie die Lebensmittelverpackung. Legen Sie das Lebensmittel auf einen Teller. Bedecken Sie die Speise nicht, da dies die Auftauzeit verlängern kann. (°C) (Min.) Pizza, gefroren 200 - 220 15 - 25 Pizza American, gefroren 190 - 210 20 - 25 Pizza, gekühlt...
  • Seite 31: Einkochen

    (kg) (Min.) (Min.) Auftauzeit Weitere Auf‐ tauzeit Butter 0,25 30-40 10-15 Sahne 2 x 0,2 80-100 10-15 Schlagen Sie die Sahne dann auf, wenn sie stellenweise noch etwas gefroren ist. Torte 11.17 Einkochen Verwenden Sie die Funktion Unterhitze. STEIN‐ Verwenden Sie nur handelsübliche OBST (Min.) (Min.)
  • Seite 32 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Std.) Bohnen 60 - 70 6 - 8 Paprika 60 - 70 5 - 6 Suppengemüse 60 - 70 5 - 6 Pilze 50 - 60 6 - 8 Kräuter 40 - 50 2 - 3 Pflaumen 60 - 70 8 - 10...
  • Seite 33 FLEISCH/FISCH Stellen Sie die Leistung auf 100 W ein, (kg) (Min.) Standzeit sofern nicht anders angegeben. (Min.) Hähnchenbrust 0.15 5 - 9 10 - 15 Hähnchenschenkel 0.15 5 - 9 10 - 15 Fisch 10 - 15 5 - 10 Fischfilet 12 - 15 5 - 10...
  • Seite 34 AUFWÄRMEN (Min.) Standzeit (Min.) Babymilch, stellen Sie einen Löffel in die Fla‐ 180 ml 0:20 - 0:40 sche Milch 200 ml 1000 1 - 1:30 Wasser 200 ml 1000 1:30 - 2 Soße 200 ml 1 - 3 Suppe 300 ml 3 - 5 Tiefgefrorene Fertiggerichte 0,5 kg...
  • Seite 35 Mikrowellen-Kombifunktion (kg) (°C) (Min.) Standzeit (Min.) Hähnchen, halbiert, 0,55 x 2 Runde Glasschale, Nutzen Sie die zweite Stück Ø 26 cm Einschubebene Überbackene Kartof‐ Runde Glasschale feln, Nutzen Sie die zweite Einschubebene Schweinenackenbra‐ Glasform mit Sieb ten, Nutzen Sie die erste Einschubebene 11.20 Empfohlene Leistungseinstellungen für verschiedene Arten von Lebensmitteln...
  • Seite 36: Reinigung Und Pflege

    11.21 Informationen für Prüfinstitute Tests gemäß IEC 60705. Verwenden Sie den Kombirost, sofern nicht anders angegeben. MIKROWELLEN‐ FUNKTION (kg) (Min.) Biskuit 0.475 Niedrig 7 - 9 Drehen Sie den Behälter um ein Viertel herum, wenn die Hälfte der Gar‐ zeit vorüber ist. Hackbraten 25 - 32 Drehen Sie den Behälter...
  • Seite 37: Entfernen: Einhängegitter

    12.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungsmittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 38: Fehlersuche

    Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐ Breiten Sie ein Tuch auf dem Gar‐ Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. versorgung. raumboden aus. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab.
  • Seite 39: Servicedaten

    Problem Mögliche Ursache Problembehebung Im Display erscheint ein Fehlercode, Es ist ein Fehler in der Elektrik auf‐ • Schalten Sie den Backofen über der nicht in der Tabelle steht. getreten. die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungs‐ kasten aus und wieder ein. •...
  • Seite 40: Umwelttipps

    Dauer oder Ende und einer Garzeit von Warmhalten von Speisen länger als 30 Min. bei einigen Ofenfunktionen Wählen Sie die niedrigste automatisch früher ausgeschaltet. Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen Ventilator und Lampe funktionieren weiter. nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige Sobald Sie den Backofen ausschalten, wird oder Temperatur werden auf dem Display im Display die Restwärme angezeigt.
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis