Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Eines Offsets - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit profibus pa protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RID16
Endress+Hauser
Die Einstellung der Busadresse erfolgt folgendermaßen:
1.
DIP-Schalter "AI1/AI2"
Mit diesem DIP-Schalter wird gewählt, ob sich die eingestellte Adresse auf den Ana-
logeingang 1 (Schalter auf "ON") oder auf den Analogeingang 2 (Schalter auf "OFF")
bezieht.
2.
DIP-Schalter "Adress/Offset" auf "ON"
Wenn der Schalter in der Position "ON" ist, kann die Busadresse des Messgeräts, dessen
Werte angezeigt werden sollen, über die DIP-Schalter 1 bis 64 eingestellt werden.
Gültiger Adressbereich: 0 bis 125
3.
DIP-Schalter "Set" von "OFF" nach "ON"
Auswahlschalter mit dem die Einstellung des Offsets ins Gerät übernommen wird.
Die Einstellungen werden nur bei einem Wechsel des Schalters "Set" von "OFF" nach "ON"
übernommen. Ein PowerOn des Gerätes mit der "Set"-Schalterstellung "ON" hat keine
Wirkung, ebenso ein Wechsel des Schalters "Set" von "OFF" nach "ON" bei aktiviertem
Write Lock.
Wenn für die Adresse alle DIP-Schalter gesetzt sind, kann die Adresse 127 konfiguriert werden. Dies
löscht die Einstellungen für den Kanal, damit kann ein zuvor konfigurierter Kanal wieder deaktiviert
werden.
Die Adresse 126 ist nicht gültig für das notwendige Data Exchange Telegramm, bei dieser Adresse gibt
das Gerät einen Konfigurationsfehler aus.
6.5.4

Einstellen eines Offsets

Mit dem DIP-Schalter kann der Index (Offset) des ersten Bytes des anzuzeigenden Wertes,
bezogen auf die eingestellte Busadresse der Datenquelle, eingestellt werden.
Über die DIP Schalter kann ein Index (Offset) zwischen 0 und 127 eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt folgendermaßen:
1.
DIP-Schalter "AI1/AI2"
Mit diesem DIP-Schalter wird gewählt, ob sich der eingestellte Index (Offset) auf den
Analogeingang 1 (Schalter auf "ON") oder auf den Analogeingang 2 (Schalter auf "OFF")
bezieht.
2.
DIP-Schalter "Adress/Offset" auf "OFF"
Wenn der Schalter in der Position "OFF" ist, kann ein Index (Offset) für den Analogein-
gang 1 oder Analogeingang 2 eingestellt werden.
3.
DIP-Schalter "Set" von "OFF" nach "ON"
Auswahlschalter mit dem die Einstellung des Index (Offset) ins Gerät übernommen
wird.
Die Einstellungen werden nur bei einem Wechsel des Schalters "Set" von "OFF" nach "ON"
übernommen. Ein PowerOn des Gerätes mit der "Set"-Schalterstellung "ON" hat keine
Wirkung, ebenso ein Wechsel des Schalters "Set" von "OFF" nach "ON" bei aktiviertem
Write Lock.
Bedienung des Feldanzeigers
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis