Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbusse - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448

17.3 Feldbusse

17.3.1 HART
Über den Stromausgang 1 können Sie über das HART-Protokoll kommunizieren.
► Schließen Sie das HART-Modem oder -Handheld an den Stromausgang 1 an (Kommunikations-
bürde 230 - 500 Ohm).
► Bauen Sie die Verbindung über Ihr HART-Gerät auf.
► Bedienen Sie Liquiline über das HART-Gerät. Folgen Sie dazu den Anweisungen dessen Betriebs-
anleitung.
Auf der CD finden Sie alle Informationen zur HART-Kommunikation mit Liquiline (--> BA486C).
17.3.2 PROFIBUS-DP
Mit dem Feldbusmodul 485 und entsprechender Geräteausführung können Sie über PROFIBUS DP
kommunizieren.
Schließen Sie die PROFIBUS-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Feld-
busmoduls an (--> BA00444C "Inbetriebnahme").
Auf der CD finden Sie alle Informationen zur PROFIBUS-Kommunikation
(E+H Liquiline CM44x PROFIBUS Guideline).
17.3.3 Modbus
Mit dem Feldbusmodul 485 und entsprechender Geräteausführung können Sie über Modbus RS485
oder Modbus TCP kommunizieren.
Schließen Sie die Modbus-Datenleitung entsprechend der Beschreibung an den Klemmen des Feldbus-
moduls (RS 485) bzw. an der Schnittstelle RJ45 (TCP) an (--> BA00444C "Inbetriebnahme").
Auf der CD finden Sie alle Informationen zur Modbus-Kommunikation
(E+H Liquiline CM44x MODBUS Guideline).
Endress+Hauser
Kommunikation
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis