Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldbusse - Endress+Hauser Liquiline CM442R Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller schaltschrankeinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration
42
FieldCare
 48
Anschlussübersicht
7.2.2
Aufbau der Datenverbindung
1. Starten Sie FieldCare.
2. Bauen Sie die Verbindung zur Commubox auf. Wählen Sie dafür den ComDTM "CDI
Communication FXA291"
3. Wählen Sie danach den DTM "Liquiline CM44x" aus und starten Sie die Konfiguration.
Über den DTM können Sie jetzt mit der Online-Parametrierung beginnen.
Die Online-Parametrierung konkurriert mit der Vor-Ort-Bedienung, d.h. jede der beiden
Möglichkeiten blockiert jeweils die andere. Auf beiden Seiten ist es möglich, der anderen
Seite den Zugriff zu nehmen.
7.2.3
Bedienung
• Die Menüstruktur entspricht im DTM der Vor-Ort-Bedienung. Die Funktionen der Liqui-
line-Softkeys finden Sie im Hauptfenster links.
• Ein Mausklick auf einen Menünamen oder eine Funktion entspricht dem Drücken des
Navigators.
• Einstellungen können Sie bequem über die Computer-Tastatur vornehmen.
• Über FieldCare können Sie Logbücher speichern und Konfigurationen sichern und über-
tragen.
• Konfigurationen können Sie auch drucken oder als pdf ausgeben.
7.3

Feldbusse

7.3.1
HART
Über den Stromausgang 1 können Sie über das HART-Protokoll kommunizieren.
1. Schließen Sie das HART-Modem oder -Handheld an den Stromausgang 1 an (Kom-
munikationsbürde 230 - 500 Ohm).
2. Bauen Sie die Verbindung über Ihr HART-Gerät auf.
3. Bedienen Sie Liquiline über das HART-Gerät. Folgen Sie dazu den Anweisungen des-
sen Betriebsanleitung.
Weiterführende Informationen zur Informationen zur HART-Kommunikation finden
Sie auf den Produktseiten im Internet (→ BA00486C).
Liquiline CM442R/CM444R/CM448R
FXA291
A0026788
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444rLiquiline cm448r

Inhaltsverzeichnis