Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge: Ph/Redox; Grundeinstellungen; Sensoridentifizierung - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
5
Eingänge: pH/Redox
5.1

Grundeinstellungen

5.1.1 Sensoridentifizierung

Pfad: Menü/Setup/Eingänge/<Sensortyp>
Funktion
Kanal
Sensortyp
Bestellcode
5.1.2 Hauptmesswert
Pfad: Menü/Setup/Eingänge/pH oder Redox
Funktion
Hauptmesswert
5.1.3 Dämpfung
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
5.1.4 Manueller Hold
--> Kapitel "Eingänge: Allgemein/Wiederholt vorhandene Funktionen" → ä 19
Endress+Hauser
Optionen
Auswahl
• Ein
• Aus
Werkseinstellung
Ein
Nur lesen
(nur vorhanden, wenn ein
Sensor angeschlossenen ist)
Optionen
Auswahl
• pH (nur pH-Sensor)
• mV
• % (nur Redoxsensor)
Werkseinstellung
pH (pH-Sensor)
mV (Redoxsensor)
Info
Ein
Kanalanzeige im Messmodus eingeschaltet
Aus
Kanal wird im Messmodus nicht angezeigt, egal ob ein Sen-
sor angeschlossen ist oder nicht.
Angeschlossener Sensortyp
Bestellcode des angeschlossenen Sensors
Info
Wählen Sie, wie der Hauptmesswert angezeigt werden soll.
Sie können sich den Hauptmesswert eines pH-Sensors als
pH-Wert anzeigen lassen oder als Rohwert in mV.
Beim Redoxsensor entscheiden Sie an dieser Stelle über den
Redox-Modus: mV oder %. Von dieser Auswahl hängen
nachfolgende Einstellmöglichkeiten ab.
Eingänge: pH/Redox
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis