Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7D1A Intervallzeit Frostschutz Lüftung; 7D1B Dauer Intensiv Lüftung; 7D1D Quelle Raumtemperatur-Istwert; 7D21 Heizkreis Für Sperrung Bypassklappe - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7D19 Feuchte-Wert für Erhöhung Volumenstrom
Einstellwert in %
7D1A Intervallzeit Frostschutz Lüftung
Falls die Ventilatoren aufgrund der Frostschutzbedin-
gungen ausgeschaltet wurden, werden die Ventilatoren
frühestens nach Ablauf der eingestellten Dauer wieder
eingeschaltet. Zum Wiedereinschalten muss die
Außenlufttemperatur 3 °C überschritten haben.
7D1B Dauer Intensiv Lüftung
Falls an der Wärmepumpenregelung „Intensivbe-
trieb" eingestellt wird, schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Dauer automatisch die zuletzt gewählte
Funktion oder das zuletzt gewählte Betriebsprogramm
wieder ein (z. B. „Lüftungsautomatik").

7D1D Quelle Raumtemperatur-Istwert

Nur in Verbindung mit Vitovent 300-F: Raumtempera-
tursensor für Zulufterwärmung über Lüftungsheizkreis
A1/HK1 („Freigabe Nachheizregister hydraulisch
7D02" auf „1").
Der Raumtemperatursensor ist in folgenden Fällen
erforderlich:
Witterungsgeführte Regelung mit Raumtemperatur-
Aufschaltung („Raumtemperaturaufschaltung
200B" auf „1", „2" oder „3")
Raumtemperaturgeführte Regelung
7D21 Heizkreis für Sperrung Bypassklappe
Nur in Verbindung mit Vitovent 300-F: Bei Raumbehei-
zung über den eingestellten Heizkreis wird der Bypass
zum passiven Kühlen nicht aktiviert.
Damit wird verhindert, dass über die Heizungsanlage
zugeführte Wärme über den Bypass des Lüftungsge-
räts nach außen geführt wird.
Weitere Bedingungen, bei denen passives Kühlen
nicht eingeschaltet wird:
„Ablufttemperatur-Sollwert 7D08" ist um 4 K
geringer eingestellt als „Raumtemperatur Normal
2000".
Frostschutz des Lüftungsgeräts ist aktiv.
Eine Sensorstörung ist aufgetreten.
!
!
Einstellwert in min
!
Hinweis
Falls zuvor „Sparbetrieb" aktiv war, schaltet die
Regelung „Lüftungsautomatik" ein.
Einstellwert in min
!
Wert
„0"
„1"
!
Einstellung im Bitfeld (siehe Kapitel „Parameter ein-
stellen"): Mehrere Bits können gewählt werden.
Hinweis
öffnet die Einstellhilfe.
Bit
„Bit 1"
„Bit 2"
„Bit 3"
Hinweis
Falls kein Bit gewählt ist, darf der Bypass aktiviert wer-
den.
Parametergruppe Lüftung
(Fortsetzung)
Bedeutung
Ablufttemperatursensor des Lüftungsgeräts
wird verwendet.
Raumtemperatursensor der Vitotrol 300B wird
verwendet.
Bedeutung
Heizkreis A1/HK1
Heizkreis M2/HK2
Heizkreis M3/HK3
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis