Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freigaben Für Die Raumbeheizung Mit Zusatzheizung; Trinkwassererwärmung; Trinkwassererwärmung Durch Die Wärmepumpe - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Zusatzheizungen
(Fortsetzung)
Abhängig vom Wärmebedarf können bei Wärmepum-
pen mit Erweiterungsleiterplatte 2 Leistungsstufen
(z. B. 3 und 6 kW) des Heizwasser-Durchlauferhitzers
getrennt angesteuert werden. Bei hohem Wärmebe-
darf schaltet die Regelung beide Stufen gleichzeitig ein
(z. B. 3 kW + 6 kW = 9 kW,
Hinweis
Abhängig vom Typ der Wärmepumpe werden auch
Heizwasser-Durchlauferhitzer mit anderen Leistungs-
werten verwendet.
Die Leistungsstufe kann mit „Max. Leistung Heizw.-
Durchlauferhitzer 7907" dauerhaft begrenzt werden.
Um den ggf. hohen Wärmebedarf nach dem Einschal-
ten der Wärmepumpe in jedem Fall zu decken, ist
diese Begrenzung unmittelbar nach dem Einschalten
der Wärmepumpe nicht wirksam.
Zur Begrenzung der gesamten elektrischen Leistungs-
aufnahme schaltet die Wärmepumpenregelung unmit-
telbar vor dem Anlaufen des Verdichters den Heizwas-
ser-Durchlauferhitzer für einige Sekunden aus.
Anschließend wird jede Stufe nacheinander im
Abstand von jeweils 10 s einzeln zugeschaltet.
Freigaben für die Raumbeheizung mit Zusatzheizung
Parameter
„Freigabe Externer Wärmeerzeuger 7B00"
„Freigabe externer Wärmeerz. für Heizbetrieb 7B0C"
„Freigabe Heizwasser-Durchlauferhitzer 7900"
„Freigabe Heizw.-Durchlauferhitzer für Raumbeheizung 7902"
Trinkwassererwärmung
Trinkwassererwärmung durch die Wärmepumpe
Die Trinkwassererwärmung durch die Wärmepumpe
hat im Auslieferungszustand Vorrang gegenüber der
Raumbeheizung/Raumkühlung.
Diese Einstellung kann nur durch einem von
Viessmann zertifizierten Heizungsfachbetrieb für Wär-
mepumpen geändert werden.
Die Wärmepumpenregelung schaltet während der
Speicherbeheizung die Trinkwasserzirkulationspumpe
aus.
24
Leistungsstufe 3).
Der Heizwasser-Durchlauferhitzer kann für Heizbetrieb
und Trinkwassererwärmung nach jeweils eigenen Kri-
terien angefordert werden.
Hinweis
Falls bei angefordertem Heizwasser-Durchlauferhitzer
die Differenz zwischen Vor- und Rücklauftemperatur
Sekundärkreis nicht innerhalb von 24 h um min. 1 K
ansteigt, erscheint die Störungsmeldung „AB Heizw.-
Durchlauferh." an.
Trinkwassernacherwärmung
Siehe Kapitel „Trinkwassernacherwärmung mit Zusatz-
heizung".
Externer Wärmeer-
zeuger
Speicherbeheizung ein- und ausschalten
Falls die Temperatur am Einschalttemperatursensor
um mehr als „Hysterese WW-Temperatur Wärme-
pumpe 6007" unter den aktuellen Warmwassertempe-
ratur-Sollwert sinkt, beginnt die Speicherbeheizung.
Die Speicherbeheizung endet, falls die Temperatur am
Ausschalttemperatursensor über den Warmwasser-
temperatur-Sollwert steigt oder sobald „Max. Warm-
wassertemperatur 6006" erreicht ist.
Heizwasser-Durch-
lauferhitzer
„1"
„1"
„1"
„1"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis