Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erzeugen Einer Zahlungsliste; Eingeben Von Zahlungsströmen - HP 17bII+ Benutzerhandbuch

Finanzmathematischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 17bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach einer ursprünglichen Investition von EUR 100 zahlt der Investor am Ende der
Perioden 1 bis 5 jeweils EUR 100 und am Ende der Perioden 6 bis 8 jeweils
EUR 200 aus. Der Kapitalzufluß am Ende der 9. Periode beträgt EUR 1.950. Nach
jeder Zahlungseingabe werden Sie zur Eingabe der Häufigkeit (N–MAL)
aufgefordert.

Erzeugen einer Zahlungsliste

Stellen Sie sicher, daß die Zahlungen am Ende gleichlanger Perioden auftreten.
Wenn Zahlungen für manche Perioden übersprungen werden, so setzen Sie den
Betrag auf Null. Bei aufeinanderfolgenden Zahlungen können Sie auch eine
Gruppierung vornehmen, um die Zahleneingabe zu vereinfachen.
Eingeben von Zahlungsströmen
Um Zahlen in eine Z–STR Liste einzugeben:
1. Drücken Sie auf
die aktuelle Liste leer ist, oder
Zahlungen enthalten sind. Dies ist das untere Ende der aktuellen Liste.
2. Wenn die Liste nicht leer ist, können Sie entweder nach a oder b verfahren:
a. Löschen der Liste durch Drücken von
b. Aufrufen einer neuen Liste durch Drücken von
muß dabei zuerst benannt werden. Drücken Sie auf
nach auf Seite 92.)
*
Treten die Zahlungen zu Beginn jeder Periode auf, dann kombinieren Sie die erste Zahlung
mit der ursprünglichen Zahlung, die diese entweder verringert oder erhöht. Verschieben
Sie alle nachfolgenden Zahlungen eine Periode höher (Eine Zahlung zu Beginn der
Periode 2 ist gleichwertig mit einer Zahlung am Ende von Periode 1, usw. Lesen Sie nach
auf den Seiten 61-87.)
. Sie sehen entweder
oder mehr
@c
8
7: Diskontierte Zahlungsströme
, wenn
, wenn bereits
(siehe auch Seite 94.)
. (Die alte Liste
oder lesen Sie
89
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis