Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 17bII+ Benutzerhandbuch Seite 105

Finanzmathematischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 17bII+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Geben Sie gegebenenfalls den Kündigungswert ein und drücken auf
Für Bonds, die erst zum Fälligkeitsdatum verkauft werden, muß für KÜND 100
eingegeben werden (siehe Schritt 3).
8. Drücken Sie
Sie danach mit a oder b fort:
a. Geben Sie die Rendite ein und drücken auf
um dann den Preis zu berechnen.
b. Geben Sie den Preis ein und drücken auf
, um die Rendite zu berechnen.
v
Drücken Sie auf
v
Gesamtpreis des Bonds berechnet sich aus PREIS + STCK, d.h.:
= .
Berechnen von Bruchteilen. Ist ein Bruch vorgegeben, der in Dezimalform
eingetippt werden soll, führen Sie die Division aus und speichern das Ergebnis
direkt in den Variablen. Löschen Sie nicht das Ergebnis, um es anschließend zum
Speichern in der Variablen wieder einzugeben – das wäre ein zusätzlicher
Eingabeschritt und kann zu Rundungsfehlern führen. Im nachfolgenden Beispiel
3
wird 8
/
in REND% gespeichert.
8
Beispiel: Preis und Rendite einer öffentlichen Anleihe. Welchen Preis können Sie
am 10. August 2003 für eine öffentliche Anleihe mit einem Zinssatz von 6¾% und
dem 1. Mai 2018 als Fälligkeitsdatum zahlen, wenn Sie eine Rendite von 8
erzielen möchten? Die Kalenderbasis Seite hier aktuell/aktuell und die
Couponzahlungen erfolgen halbjährlich. (Das Beispiel geht von Format MM.TTJJJJ
aus).
Tastenfolge:
@c
e
8.102003
5.012018
, wenn Sie eine Berechnung durchführen möchten. Fahren
, um die aufgelaufenen Stückzinsen zu berechnen . Der
Anzeige:
. Drücken Sie auf
. Drücken Sie dann auf
Beschreibung:
Löscht die BOND Variablen;
setzt KÜND auf 100.
Stellt gegebenenfalls den
Bond–Typ ein.
Speichert Kaufdatum.
Speichert Fälligkeitsdatum.
8: Bonds 105
.
,
+
3
/
%
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis