Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-12
Konfiguration NC-Bildschirm und Header (MTC200)
NC-Bildschirm
ACIconfigMTasteneditor.bmp
Abb. 5-12: M-Tasteneditor
Die Ebenen-ID ist gleichzeitig der Name des Mkey-FKL-Files. Es wird für
Hinweise zur Mkey-Belegung
jede Mkey-Ebene ein Mkey-FKL-Files angelegt. Die Files befinden im
Pfad ...\CustomData\Resource.
Es ist erforderlich, beim Aufruf von NC-Bildschirmen über Mkeys, die
dazu erforderliche Bildbezeichnung bereits vor der Aktivierung dieses
Dialogs zu vergeben.
Die mit dem M-Tasteneditor projektierten Daten werden im Profile
Mkeys.prf abgelegt.
Auswahl FKey Zuordnung
Der Aufruf erfolgt über das Kontextmenü „FKey Zuordnung" .
ACIConfigDialogFKeyBelegung.bmp
Abb. 5-13: Dialog Auswahl FKey -Zuordnung
Mit dem Dialog kann eine vom Standard abweichende FKey-Belegung für
den ausgewählten Bildschirm eingetragen werden. Über die Schaltfläche
„..." auf der rechten Seite kann ein Dialog zur Auswahl, bzw. zum neu
Anlegen
von
FKey-Belegungen
aufgerufen
werden,
(siehe
Dokumentation: WinHMI Kapitel „Konfiguration weiterer Komponenten /
Konfiguration von HMI-Bildern und Projektierung von OP-F- und M-
Tasten / M-Tasteneditor")
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis