Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Bildschirm
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
Konfiguration NC-Bildschirm und Header (MTC200)
stellen der Sprache der Name ebenfalls in der eingestellten Sprache
angezeigt. Der ausgewählte Name wird im Feld "Text" angezeigt.
Im Feld "Bildbezeichnung" wird eine prozessübergreifend eindeutige Be-
zeichnung für die Gruppe vergeben, mit deren Hilfe die Gruppe über die
SPS aufgerufen werden kann. Die Vergabe ist optional.
Name Bildbezeichnung ändern
Zum Ändern von Name oder Bildbezeichnung siehe "Neue Gruppe er-
stellen".
Auswahl M-Key Belegung
Der Aufruf erfolgt über das Kontextmenü „M-Keys Auswahl" .
Abb. 5-11: Dialog: Auswahl M-Key Belegung
Im oberen Teil des Dialoges (Feld "Auswahl gültig für") wird angezeigt, ob
die Einstellungen nur für einen Bildschirm, oder für alle Bildschirme der
Gruppe gelten.
Es werden sowohl für die rechte und die linke M-Tastenreihe, das File
und die Ebene festgelegt bzw. angezeigt.
Über die beiden Schaltflächen „..." auf der rechten Seite kann ein Dialog
zur Auswahl bzw. zum neu Anlegen von M-Key-Belegungen aufgerufen
werden (siehe Dokumentation: WinHMI Kapitel „Konfiguration weiterer
Komponenten / Konfiguration von HMI-Bildern und Projektierung von OP-
F- und M-Tasten / M-Tasteneditor").
5-11
ACIConfigDialogMKeyBelegung.bmp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis