Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Sofortaufnahme; Panik-Aufnahme - LG LRN8240D Bedienungsanleitung

Netzwerk-videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40

Bedienung

4
Bedienung

Sofortaufnahme

Das Kamerabild wird auf dem integrierten Festplattenlaufwerk
aufgezeichnet.
Überprüfen Sie, ob alle Kameras angeschlossen sind und Datum
und Uhrzeit korrekt eingestellt wurden.
Überprüfen Sie vor dem Beginn einer Aufnahme zunächst die
Einstellungen zur wiederholten Aufnahme im Menü Aufnahme der
4
Systemeinstellungen. Neh men Sie dann die Einstellungen für die
Aufnahme vor.
1. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme die Taste REC gefolgt
von der Taste des gewünschten Kanals. Die Aufnahmeart-
Anzeige auf dem ausgewählten Kanalbildschirm des Monitors
wird nun gold dargestellt.
FOCUS+
3
FOCUS -
7
SET
CLEAR
11
MOVE
15
2. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme die Taste REC gefolgt
von der Taste des gewünschten Kanals. Beim Anhalten einer
Sofortaufnahme wechselt das Gerät in den zeitplangesteuerten
Aufnahmemodus (Fortlaufend/Alarm/Bewegung). Wurde kein
Aufnahmeplan programmiert, wird die Aufnahmeart-Anzeige
auf dem ausgewählten Kanalbildschirm des Monitors grau
dargestellt.

Panik-Aufnahme

Es können alle Kanäle gleichzeitig aufgezeichnet werden.
Diese Funktion ist nur für einen Live-Kanal möglich.
1. Halten Sie die Taste REC gedrückt, bis die Anzeige für die
Aufnahmeart in allen Live-Kanal-Bildschirmen gold leuchtet.
Das system startet die Aufnahme.
2. Halten Sie die Taste REC gedrückt, bis die Anzeige für die
Aufnahmeart in allen Live-Kanal-Bildschirmen grau leuchtet. Das
system beendet die Aufnahme.
IRIS+
4
IRIS -
8
12
SHIFT
TOUR
16
SEARCH
SETUP
LOG-IN
VIEW
CAM
Hinweis
Die Aufnahmen auf der Festplatte können auf ein externes
Aufnahmegerät kopiert werden.Die Aufzeichung von Bildern
auf externen Aufnahmegeräten ist direkt möglich.
Durch Klicken mit der linken Maustaste wird die
Sofortaufnahme gestartet.
1. Bewegen Sie den Cursor auf dem Hauptmonitor zum
gewünschten Kanal-Bildschirm.
2. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Anzeige für
die Aufnahmeart, um die Aufnahme zu starten. Klicken
Sie zum Anhalten der Sofortaufnahme nochmals.
Daraufhin wechselt die Anzeige für die Aufnahmeart zum
zeitplangesteuerten Aufnahmemodus (Programmiert
/ Sensor / Bewegungsaufnahme). Falls kein Zeitplan
programmiert wurde leuchtet die Anzeige für die
Aufnahmeart grau.
Sie können die Sofortaufnahme auch für die Kanäle, für die
Sensor-, Bewegungs- oder Programmierte Aufnahme definiert
wurde, verwenden.
Wird die Sofortaufnahme angehalten, wechselt die Anzeige für
die Aufnahmeart in den zeitplangesteuerten Aufnahmemodus.
In den folgenden Fällen ist keine Sofort- bzw. fortlaufende
REC
Aufnahme möglich.
BACK
-
Es ist keine Festplatte angeschlossen.
-
Die Festplatte ist nicht formatiert.
-
Der Kanal besitzt keinen Video-Eingang zur Anzeige.
-
Überschreiben ist auf "AUS" festgelegt.
-
Es wurde keine Zeitplan-Aufnahme (Sensor/Bewegung)
programmiert.
Priorität für Aufnahmen.
Sofortaufnahme > Sensoraufnahme > Aufnahme bei
Bewegungsmeldung > Fortlaufende Aufnahme.
Bei Störungen der Festplatte während der Aufnahme wird
eine Warnmeldung angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis