Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Gerät Ausschalten; Allgemeine Beschreibung Des Live-Kamerabildes Auf Dem Hauptmonitor; Bildschirm Des Hauptmonitors - LG LRN8240D Bedienungsanleitung

Netzwerk-videorekorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät einschalten
1. Schalten Sie das Gerät ein. Daraufhin wird das System
gestartet. Während des Systemstarts wird das LG Logo auf dem
Hauptmonitor angezeigt.
2. Nach Abschluss des Bootens wird der Live-Bildschirm
eingeblendet. Klicken Sie in der Systemsteuerungsleiste auf das
-Symbol oder drücken Sie auf der Fernbedienung auf den
ANMELDEN-Button. Das Anmeldefenster wird eingeblendet.
3. Auswählen mit der Maus oder den Pfeiltasten eine
Benutzerkennung und drücken Sie die Taste OK auf der
Fernbedienung bzw. auf dem Bedienungsfeld. Beim ersten
Einschalten kann nur der Benutzername ADMINISTRATOR
verwendet werden. Über das Benutzer-Einstellungsmenü
können neue Benutzer mit verschiedenen Zugriffsrechten
hinzugefügt werden.
4. Geben Sie über die virtuelle Tastatur das Kennwort ein. (Hinweis:
Das voreingestellte Administrator-Kennwort lautet "000000".)
5. Klicken Sie auf das Symbol [OK].
Daraufhin wird das Live-Kamerabild angezeigt und das System
ist betriebsbereit.
Hinweis
Falls das Gerät versehentlich aus- und wieder eingeschaltet wurde,
dauert der Neustart des Gerätes u. U. etwas länger.
Gerät ausschalten
1. Zunächst müssen Sie die Wiedergabe beenden und das Setup-
Menü verlassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe auf STOP.
2. Halten Sie die Taste 1 (POWER) gedrückt, bis ein Signal ertönt
und das Abmeldefenster erscheint.
3. Geben Sie über die virtuelle Tastatur das Kennwort ein.
4. Klicken Sie auf das Symbol [OK]. Das System wird
heruntergefahren.
Allgemeine Beschreibung des
Live-Kamerabildes auf dem
Hauptmonitor

Bildschirm des Hauptmonitors

a b c d
e f
a Kanalnummer
Anzeige der Kanalnummer.
b Kanalname
Anzeige des vergebenen Kanalnamens.
c Ausgewählter Kanal
Anzeige des ausgewählten Kanals mit roten Rahmen.
d Kamera-Statusanzeigen
Statusanzeige der PTZ-Kamera.
Statusanzeige des Audioeingangs.
Anzeige des IP-Kamerastatus.
Ein goldenes "C" steht für laufende Aufnahme an.
Ein goldenes "I" steht für Sofortaufnahme an.
Ein rotes "S" signalisiert eine durch einen Sensor
ausgelöste Aufnahme.
Ein grünes "M" steht für Bewegungserkennungs-
Aufnahme an.
Ein graues "N" bedeutet, dass der Kanal nicht
aufgezeichnet wird.
e Schnelltasten
Die Schnelltasten erscheinen, wenn die Maus über den
Livebildschirm der Kamera bewegt wird. Folgende Funktionen
stehen durch Klicken auf den ausgewählten Kanal zur
Verfügung.
Sie können die Wiedergabe-Funktion nutzen.
Sie können die Digital-Zoom-Funktion nutzen.
Einrichtung
19
g
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis