Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
| 32 | ACS 553 | Diagnosemeldungen
8.

Diagnosemeldungen

Display-Meldung
Kalibrierung fehlgeschlagen
Füllung verlangsamt
Datenbank nicht verfügbar
Zu hohes Tankgewicht
Filterkapazität erschöpft.
Filter muss ausgewechselt
werden.
FILTERGEWICHT XXX.xyy
Filter jetzt ersetzen?
Filter-Seriennummer bereits
verwendet. Neu eingeben
oder beenden?
Hochdruckschalter aktiviert
Druck zu hoch für Vakuum.
Nicht genügend Kältemittel
6.0 kg (13.2 lb) für System-
spülung erforderlich
Nicht genügend Kältemittel
für Füllung vorhanden
Ungültiger Code eingegeben!
Seriennumer ungültig.
Neu eingeben oder beenden?
Dichtheitsprüfung
fehlgeschlagen.
Kein Druck an Einlässen;
Anschlüsse prüfen.
Trotzdem rückgewinnen?
Ölablass blockiert
Verbleibende Ölstandzeit:
xx:xxx
Öl jetzt wechseln?
|
1 689 989 627
2021-03-01
Ursache
Die interne Waage ist nicht kalibriert
Das Kältemittel fließt langsam aus der in-
ternen Kältemittelflasche oder aus ACS 553
Vor dem Versand von ACS 553 wurde keine
Datenbank installiert.
Der Sicherheitskreis wurde aufgrund einer
zu vollen internen Kältemittelflasche ausge-
löst. ACS 553 ist blockiert, weil zu viel Käl-
temittel in der internen Kältemittelflasche
vorhanden ist.
Seit dem letzten Filterwechsel wurden
68 kg (150 lb) oder mehr Kältemittel zu-
rückgewonnen.
Die in ACS 553 eingegebene Seriennummer
des Filters ist falsch.
ACS 553 ist blockiert, weil der Druck in
der internen Kältemittelflasche zu hoch
ist. Dies könnte eventuell auf eine zu hohe
Temperatur in der internen Kältemittelfla-
sche zurückzuführen sein.
Bevor ACS 553 mit der Leerung der Fahr-
zeugklimaanlage beginnt, sicherstellen,
dass der Druck der Anlage die Vakuumpum-
pe nicht beschädigen kann. In diesem Fall
liegt der Druck der Anlage über 0,35 rela-
tive bar.
In der internen Kältemittelflasche ist keine
ausreichende Kältemittelmenge vorhanden,
um eine Spülung der Fahrzeugklimaanlage
durchzuführen.
Die Füllfunktion startet nicht, wenn der für
die Füllung eingegebene Wert über der im
internen Kältemittelflasche enthaltenen
Kältemittelmenge liegt.
Der in ACS 553 eingegebene Aktivierungs-
code des Filters ist falsch.
Die in ACS 553 eingegebene Seriennummer
des Filters ist falsch.
In der Fahrzeugklimaanlage ist ein Leck
vorhanden.
Der Druck der Fahrzeugklimaanlage liegt
unter 0,35 relative bar.
Der Speicherdruck ist nicht innerhalb von
einer Minute vor der durchzuführenden
Ölablass über 1,10 bar gestiegen.
Am Display wird die verbleibende Ölstand-
zeit der Vakuumpumpe angezeigt, bevor
ACS 553 sich blockiert.
Abhilfe
Mit
die Kontrolle der Kalibrierung (mit optiona-
lem Kit) wiederholen. Sollte die Kalibrierung weiter
nicht erfolgreich durchgeführt werden können, die
laufende Prüfsession verlassen und sich für die Re-
paratur an eine autorisierte Bosch-Kundendienststel-
le wenden.
Prüfen, dass die Anschlüsse fest und die Ventile sich
in der korrekten Position befinden.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an
eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an
eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
Hinweise zum Filterwechsel beachten, siehe Kapitel
"Filterwechsel".
Der Filter wurde bereits eingesetzt. Einen neu-
en Bosch-Originalfilter mit der Bestellnummer
SP01100355 beziehen.
ACS 553 abkühlen lasen, bevor weitere Eingriffe an
der Fahrzeugklimaanlage durchgeführt werden. Soll-
te das Problem weiter bestehen bleiben, setzen Sie
sich für weitere Informationen mit einer autorisier-
ten Bosch-Kundendienststelle in Verbindung.
wählen. Hinweise im Kapitel "Rückgewin-
nung" beachten.
Siehe Kapitel "Nachfüllen der Kältemittelflasche".
Siehe Kapitel "Nachfüllen der Kältemittelflasche".
Bitte prüfen, ob der Aktivierungscode korrekt ent-
sprechend des erhaltenen Codes eingegeben wurde.
Auf Groß- und Kleinschreibung achten.
Immer prüfen, dass die eingegebene Seriennummer
der Seriennummer des Filters entspricht. Prüfen,
dass der Filter nicht zuvor auf einem anderen Klima-
servicegerät eingesetzt wurde.
Die laufende Prüfung verlassen und die Fahrzeugkli-
maanlage reparieren.
Prüfen, dass die Leitungen auf der Hochdruck- (Rot)
und der Niederdruckseite (Blau) angeschlossen und
die Ventile der Anschlüsse offen sind. Mit
rückgewinnen; mit
die Rückgewinnung umge-
hen und mit dem Vakuum fortsetzen.
Im Speicher muss ein geeigneter Druck vorhanden
sein, um das zuvor vom Kältemittel getrennte Öl aus
der Anlage zu zwängen. Mit
mit
verlassen.
Hinweise beim Ölwechsel beachten, siehe Kapitel
"Ölwechsel der Vakuumpumpe".
erneut versuchen;
Robert Bosch GmbH

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis