Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungsindex; Meldungen Über Sercos Interface - Bosch Rexroth Servodyn-D Serie Gebrauchsanweisung

Rsu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Servodyn-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
8–6
8.3
Änderungsindex
8.4
Meldungen über SERCOS interface
P-0-0603
SER
ACHTUNG
Datenverlust!
Mit RSUCLEAR werden die RSU-Daten im RAM überschrieben. Die-
ser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Stellen Sie sicher, daß die Daten entweder im FEPROM des Persona-
lity Moduls gespeichert sind oder nicht mehr benötigt werden.
Nach der Inbetriebnahme und nach Tauschen eines Personality Mo-
.
duls oder eines Umrichtermoduls muß ein Abnahmetest durchgeführt
werden (siehe Kapitel 9)!
Nicht für jede Änderung muß der Abnahmetest vollständig durchgeführt
werden:
D Partieller Abnahmetest ist erforderlich
nach dem Ändern sicherheitsrelevanter Daten:
D Stellung des Schalter S1 auf der VM-Frontblende
D P-0-0012, P-0-0022, P-0-0023. P-0-0024 in den DM's
D Vollständiger Abnahmetest ist erforderlich:
D nach Tauschen eines Personality Moduls
D nach Tauschen eines Umrichtermoduls
Zur eindeutigen Rückverfolgung und Absicherung der RSU-Daten wird bei
jedem Kommando "RSU-Speicher sichern" und damit bei jeder wirksa-
men Änderung ein Änderungsindex hochgezählt. Der verfügbare Zählerbe-
reich ist ausreichend für die Lebensdauer des Antriebs.
Die RSU-Daten sind sicherheitsrelevant.
.
Notieren Sie bei jedem Eingriff den Zählerstand (P-0-0603) und das Än-
derungsdatum.
RSU-Änderungszähler
RSU
Phase 3,4 Phase 2
Änderbar
Init
Zähler für die Anzahl der durchgeführten Kommandos "RSU-Speicher
sichern".
FEPROM
Echtzeitbit
Zyklisch
Rettung
Wichtung
Gilt für
1070 066 006-101 (99.04) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis