Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Servodyn-D Serie Gebrauchsanweisung Seite 10

Rsu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Servodyn-D Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen
1–6
GEFÄHRLICHE ELEKTRISCHE SPANNUNG
Lebensgefährliche Spannungen bis zu 375 V DC gegen Erde an allen
Leistungsanschlüssen und Zwischenkreisanschlüssen!
Antriebe nur einschalten, wenn alle Abdeckungen angebracht sind!
Nach dem Abschalten des Antriebs vom Netz Entladezeit von bis zu
5 Minuten abwarten, bevor Abdeckungen entfernt werden.
Antrieb unbedingt auf Spannungsfreiheit prüfen!
ACHTUNG
Es dürfen nur von Bosch zugelassene Ersatz-/Austauschteile ver-
wendet werden!
ACHTUNG
Beim Umgang mit Baugruppen und Bauelementen alle Vorkehrun-
gen zum ESD-Schutz einhalten! Elektrostatische Entladungen ver-
meiden!
Folgende Schutzmaßnahmen für elektrostatisch gefährdete Baugruppen
und Bauelemente (EGB) beachten!
D Das für die Lagerung, den Transport und die Handhabung verantwortli-
che Personal muß im ESD-Schutz ausgebildet sein.
D EGB müssen in den vorgeschriebenen Schutzverpackungen gelagert
und transportiert werden.
D EGB dürfen grundsätzlich nur an dafür eingerichteten ESD-Arbeitsplät-
zen gehandhabt werden.
D Personal, Arbeitsplatten und alle Geräte und Werkzeuge, die mit EGB in
Berührung kommen können, müssen auf gleichem Potential (z. B. geer-
det) sein.
D Ein zugelassenes Erdungsarmband anlegen. Das Erdungsarmband
muß über ein Kabel mit integriertem 1-MW-Widerstand mit der Arbeits-
platte verbunden sein.
D EGB dürfen auf keinen Fall mit aufladbaren Gegenständen in Berührung
kommen, dazu gehören die meisten Kunststoffe.
D Beim Einsetzen von EGB in Geräte und bei ihrer Herausnahme muß das
Gerät spannungsfrei sein.
1070 066 006-101 (99.04) D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis