Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maus-Schnittstelle; Spannungsversorgung, Digitale Ausgänge, Ready-Kontakt; Übersicht - Bosch Rexroth IndraControl VPP 21.1 Projektierung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung | Rexroth IndraControl VPP 21.1
7.3.11

Maus-Schnittstelle

Mouse – PS/2 Maus-Schnittstelle
7.3.12
Spannungsversorgung, Digitale Ausgänge, Ready-Kontakt
Übersicht
X10 – 24-VDC-
Spannungsversorgung,Digitale
Ausgänge,Ready-Kontakt
Abb.7-13:
Kombinierte Tastatur-/Maus-Schnittstelle
PS/2 Mini-DIN-Buchse, 6-polig
Leitungslänge:
Leitungstyp:
Interrupt (IRQ):
BIOS-Voreinstellung:
Abb.7-14:
Maus-Schnittstelle
Wird die PS/2-Maus vom System nicht erkannt, muss sie im BIOS durch Um‐
schalten von "Disabled" auf "Autodetect" aktiviert werden. Ein nachträgliches
Stecken der externen Maus wird vom Betriebssystem nicht erkannt, da die Ini‐
tialisierung nur während des Bootens durchgeführt wird.
An den Pins 1 und 2 der 8-poligen Steckklemme X10 wird die Versorgungs‐
spannung 24 VDC angelegt. Alle intern benötigten Spannungen werden mit
galvanischer Trennung über einen DC/DC-Wandler erzeugt.
Die Lüfter werden an den Pins 3 und 4 angeschlossen.
An zwei weiteren Pins dieses Anschlusses stehen zwei digitale 24-V-Ausgänge
zur Verfügung, die über die mittleren Navigationstasten aktiviert werden (siehe
Abb. 6-9 "Tastencodes" auf Seite
Schließlich werden auch die beiden Anschlüsse des potentialfreien Ready-
Kontakts auf diese Steckklemme geführt.
Der Anschluss X10 ist ausgeführt als Steckklemme, MSTB 1.5, 8-polig. Daran
können Kabel bis zu einem maximalen Leiterquerschnitt von 1,5 mm
schlossen werden
Electric Drives
| Bosch Rexroth AG
and Controls
Max. 1,5 m
Geschirmt, Querschnitt min. 0,14 mm
12
PS/2 Mouse Support: EnabledPS/2 Mou‐
se: Auto detect
33).
49/67
VPP 21-Box
2
ange‐
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis