Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Der Motorkomponente; Reinigung - Bosch Rexroth IndraDrive Mi Betriebsanleitung

Dezentraler servoantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-INDRV*-KSM01******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive Mi Dezentraler Servoantrieb KSM01
Einsetzen der MMC
Datenübernahme
5.4.5

Wartung

Wartung der Motorkomponente

1
Kontakte der MMC
Abb.5-13:
Einsetzen der MMC
Die Datenübernahme aus der MMC nach Einschalten der Steuerspannung
kann mit dem Engineering-Tool "IndraWorks D" konfiguriert werden.
Allgemeines
Die Motoren arbeiten innerhalb der vorgegebenen Betriebsbedingungen und
Lebensdauer wartungsfrei. Der Betrieb unter ungünstigen Bedingungen kann
jedoch zu Einschränkungen der Verfügbarkeit führen.
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit durch regelmäßige, vorbeugende War‐
tungsmaßnahmen. Beachten Sie die Angaben des Maschinenherstel‐
lers im Maschinenwartungsplan und nachfolgend beschriebene War‐
tungsmaßnahmen.
WARNUNG
Lassen Sie die Motoren vor Beginn der Arbeiten abkühlen. Die in den techni‐
schen Daten angegebene thermische Zeitkonstante ist ein Maß für die Ab‐
kühlzeit. Abkühlzeiten bis 140 Minuten können erforderlich sein!
Arbeiten Sie nicht an heißen Oberflächen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.

Reinigung

Übermäßiger Schmutz, Staub oder Späne können die Funktion der Motoren
negativ beeinflussen, in Extremfällen auch zum Ausfall der Motoren führen.
In regelmäßigen Abständen (spätestens nach Ablauf eines Jahres) deshalb
die Kühlrippen der Motoren säubern.
Lager
Die Lager haben eine nominelle Lebensdauer von L10h > 30000 h nach
DIN ISO 281, Ausg. 1990, wenn die zulässigen Radial-, und Axialkräfte nicht
überschritten werden.
Die Motorlager sollten ausgetauscht werden, wenn
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
Verbrennungen durch heiße Oberflächen mit
Temperaturen über
100 °C!
49/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksm01

Inhaltsverzeichnis