Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage; Ksm/Kms Austauschen - Bosch Rexroth IndraDrive Mi Betriebsanleitung

Dezentraler servoantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-INDRV*-KSM01******-IT01-DE-P
Rexroth IndraDrive Mi Dezentraler Servoantrieb KSM01

KSM/KMS austauschen

Demontage

WARNUNG
Arbeiten Sie nicht an laufenden oder ungesicherten Anlagen.
Sichern Sie die Maschine vor Beginn der Demontage gegen unvorhersehba‐
re Bewegungen und gegen Bedienung durch Unbefugte.
Sichern Sie Motor und Versorgungsleitungen vor der Demontage gegen He‐
rabfallen oder Bewegungen, bevor Sie die mechanischen Verbindungen lö‐
sen.
WARNUNG
Lassen Sie die Motoren vor Beginn der Arbeiten abkühlen. Die in den techni‐
schen Daten angegebene thermische Zeitkonstante ist ein Maß für die Ab‐
kühlzeit. Abkühlzeiten bis 140 Minuten können erforderlich sein!
Arbeiten Sie nicht an heißen Oberflächen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
1. Beachten Sie die Anweisungen der Maschinendokumentation.
2. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und führen Sie alle Schritte ge‐
mäß vorstehender Anweisung "Stillsetzen" durch.
3. Sichern Sie Motor und Versorgungsleitungen vor der Demontage gegen
Herabfallen oder Bewegungen, bevor Sie die mechanischen Verbindun‐
gen lösen.
4. Demontieren Sie den Motor von der Maschine.
5. Lagern Sie den Motor sachgerecht.
Im Servicefall wird der Motor mit Elektronik gegen einen neuen Motor glei‐
chen Typs ausgetauscht. Folgende Schritte sind erforderlich:
1. Maschine spannungsfrei schalten (auch 24-V-Versorgung ausschalten!)
2. Entladezeit 30 Minuten abwarten
3. Spannungsfreiheit sicherstellen
4. Defekten KSM/KMS ausbauen
5. MMC an X7 aus defektem KSM/KMS entnehmen
6. SERCOS-Adresse am neuen KSM/KMS einstellen
7. Entnommene MMC in neuem KSM/KMS stecken, Abdeckung montieren
und dabei auf unversehrten Dichtring achten
8. Neuen KSM/KMS einbauen und elektrische Verbindungen herstellen
9. 24-V-Versorgung zuschalten
10. Parametersatz laden
11. Maßbezug neu herstellen (Referenzieren)
Bosch Rexroth AG
Hinweise zum Gebrauch
Tödliche Verletzungen durch Fehler in der
Ansteuerung von Motoren und Arbeiten an
bewegten Elementen!
Verbrennungen durch heiße Oberflächen mit
Temperaturen über
100 °C!
47/71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ksm01

Inhaltsverzeichnis