Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraControl L25 Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl L25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L25, L45, L65, L75 und L85
Bosch Rexroth AG
Montage, Demontage und elektrische Installation14.2
Funktionserdung
Die Hutschiene, auf der Sie die Steuerung montieren, muss auf einen metalli-
schen, geerdeten Träger montiert werden, z. B. die Schaltschrankrückwand.
Erdungsschraube
Zur optimalen Störsicherheit ist eine Funktionserdung über die Erdungsschraube
erforderlich. Die Erdungsschraube sitzt unterhalb der Steuerung (siehe Abbil-
dung 10-23). Der Anschluss der Funktionserdung muss über ein möglichst kur-
zes Kabel oder besser über ein Masseband erfolgen.
1
Erdungsschraube
Abb. 10-23: Position der Erdungsschraube
Richtwert: Länge: Max. 1 m, Querschnitt 6 mm
2
.
Die Funktionserde (FE) dient der Störungsableitung. Die Funktionserde dient
nicht als Berührungsschutz für Personen.
Potenzialrangierer
Von der Steuerung führt der Potenzialrangierer FE (Funktionserde) durch alle an-
geschlossenen Rexroth-Inline-Klemmen. Somit sind auch diese Klemmen geer-
det, wenn die Steuerung, die Versorgungsklemmen und die Hutschiene ord-
nungsgemäß geerdet wurden.
35/53
DOK-CONTRL -IC*LX5*****-IT02-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis