Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Gerät Betreiben; Wiederholungsprüfung - Pepperl+Fuchs SMART KCD2-STC Serie Handbuch

Funktionale sicherheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit KCD2-STC-(Ex)1(.SP), HiC2025(A)

Betrieb

5
Betrieb
Gefahr!
Lebensgefahr durch fehlende Sicherheitsfunktion
Wenn der Sicherheitskreis außer Betrieb genommen wird, ist die Sicherheitsfunktion
nicht mehr gewährleistet.
Deaktivieren Sie nicht das Gerät.
Umgehen Sie nicht die Sicherheitsfunktion.
Reparieren, verändern oder manipulieren Sie nicht das Gerät.
Gerät betreiben
1.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung.
2.
Beachten Sie die Informationen im Handbuch.
3.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit Geräten, die für die Sicherheitsanwendung
geeignet sind.
4.
Beheben Sie alle auftretenden sicheren Ausfälle innerhalb von 24 Stunden.
Treffen Sie Maßnahmen, um die Sicherheitsfunktion zu erhalten, während das Gerät
repariert wird.
5.1
Wiederholungsprüfung
Dieser Abschnitt beschreibt einen möglichen Ablauf einer Wiederholungsprüfung.
Der Anwender ist nicht an diesen Vorschlag gebunden. Der Anwender darf auch andere
Konzepte mit einer individuellen Ermittlung der jeweiligen Wirksamkeit wählen, z. B. Konzepte
nach NA106:2018.
Führen Sie eine Wiederholungsprüfung nach IEC/EN 61508-2 durch, um potenziell gefährliche
Ausfälle zu entdecken, die sonst nicht erkannt werden.
Prüfen Sie die Funktion des Teilsystems in periodischen Zeitabständen in Abhängigkeit
von der angewendeten PFD
Siehe Kapitel 3.4.
Der Anlagenbetreiber ist verantwortlich, die Art der Wiederholungsprüfung
und den Zeitabstand zwischen den Wiederholungsprüfungen zu definieren.
Benötigte Ausrüstung:
Digitales Multimeter mit einer Genauigkeit besser als 0,1 %
Verwenden Sie für die Wiederholungsprüfung der eigensicheren Seite des Geräts
ein spezielles digitales Multimeter für eigensichere Stromkreise.
Eigensichere Stromkreise, die mit nicht eigensicheren Stromkreisen betrieben wurden,
dürfen danach nicht mehr als eigensichere Stromkreise betrieben werden.
Versorgung eingestellt auf Nennspannung 24 V DC
Prozess-Kalibrator mit Stromquellen- und Stromsenkenfunktion mit einer Genauigkeit
besser als 20 µA
16
in Übereinstimmung mit den Sicherheitskennwerten.
avg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis