Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 32 59 69 Bedienungsanleitung

Nassschleifgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und
gesundheitlichen
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie beim
Arbeiten mit der Schleifmaschine zum Schutz Ihrer Augen immer
eine Schutzbrille.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung den Schleifstein auf Absplitterungen und Risse durch eine
Sicht- und Klangprobe.
Vor Benutzung eines neuen Schleifsteins ist unbedingt ein Probelauf ohne
Belastung von mindestens 5 Minuten durchzuführen. Halten Sie sich beim
Probelauf außer Reichweite des Gefahrenbereiches!
Der Schleifstein, Flansche, Schleifteller oder anderes Zubehör müssen genau
auf die Schleifspindel der Schleifmaschine passen. Einsatzwerkzeuge, die
nicht genau auf die Schleifspindel passen, drehen sich ungleichmäßig,
vibrieren sehr stark und können zum Kontrollverlust führen.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens so hoch sein
wie die auf der Schleifmaschine angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das
sich schneller als zulässig dreht, kann zerstört werden.
Außendurchmesser
Maßangaben der Schleifmaschine entsprechen. Falsch bemessene Einsatz-
werkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
Verwenden Sie nur Schleifsteine, die den technischen Daten entsprechen.
Siehe hierzu „Technische Daten" und den Angaben auf dem Schleifstein.
Der Schleifstein läuft auch nach dem Ausschalten des Motors längere Zeit
nach. Versuchen Sie niemals den Schleifstein mit der Hand zu stoppen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit der Schleifmaschine passende Kleidung.
Enganliegende Kleidung vermindert die Gefahr, dass sich der Stoff in der
Schleifmaschine eingeklemmt.
Tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite Kleidung, Krawatte oder langes,
offenes Haar, wenn Sie mit der Maschine arbeiten. Sorgen Sie dafür, dass
Sie keine losen Objekte, die sich in rotierenden Teilen verfangen könnten, an
sich haben.

Sicherheitshinweise

Beeinträchtigungen
und
Dicke
des
2
die
Einsatzwerkzeugs
beigefügten
müssen
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis