Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Westfalia AES 18 Originalanleitung

Westfalia AES 18 Originalanleitung

18 v li-ion exzenterschleifer

Werbung

anleitung
Original
18 V Li-Ion Exzenterschleifer AES 18
Artikel Nr. 90 05 98
Original Instructions
18 V Li-Ion Orbital Sander AES 18
Article No. 90 05 98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia AES 18

  • Seite 1 Original 18 V Li-Ion Exzenterschleifer AES 18 Artikel Nr. 90 05 98 Original Instructions 18 V Li-Ion Orbital Sander AES 18 Article No. 90 05 98...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview EIN/AUS Schalter ON/OFF Switch Grifffläche Gripping Surface Schleifteller Sanding Plate Schleifpapier Sanding Paper Staubfangbeutel Dust Collection Bag Akku Battery Knauf Knob...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ........... Seite Auspacken des Gerätes ............Seite Vor Inbetriebnahme ..............Seite Einsetzen und Entnehmen des Akkus ........Seite Vorbereiten des Ladegerätes............. Seite Aufladen des Akkus ..............Seite Akku-Ladestand ................ Seite Weitere Hinweise zum Aufladen des Akkus ....... Seite Schleifpapier aufsetzen .............
  • Seite 6 Table of Contents Safety Notes ................Page Intended Use ................Page Unpacking the Tool ..............Page Before Use ................Page Inserting and Removing the Battery ........... Page Setting up the Battery Charger ..........Page Charging the Battery ..............Page Battery Charge Level ..............Page Notes about Battery Charging ...........
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:  Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.  Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
  • Seite 8 Schrauben, Muttern und anderen Befestigungselemente auf festen Sitz und ziehen Sie sie bei Bedarf an.  Im Falle eines Defekts unternehmen Sie bitte keine eigenen Reparaturversuche. Kontaktieren Sie den Westfalia Kunden- dienst oder lassen Sie das Gerät durch einen Fachmann instand setzen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise  Verwenden Sie das Ladegerät nicht zum Aufladen anderer als der mitgelieferten Akkus. Halten Sie das Akku-Ladegerät sauber; Fremdkörper und Schmutz können einen Kurzschluss verursachen und die Lüftungslöcher verstopfen. Nichtbefolgen dieser Anweisungen kann zu Überhitzung oder Brand führen.  Lassen Sie Akkus nach dem Aufladen oder intensivem Gebrauch 15 Minuten lang abkühlen.
  • Seite 10: Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug Nur Von Qualifiziertem

    Sicherheitshinweise Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukon- takten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.  Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in An- spruch.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betrieb Bestimmungsgemäße Verwendung Der Schleifer ist nur für Trockenschleifarbeiten und Polierungen geeignet. Das Gerät ist für die Bearbeitung von Holz-, Metall-, Gips-, Kunststoff- und Spachtelflächen geeignet. Das Gerät kann auch zum Entfernen von Rost, Altanstrichen und für den Zwischenschliff benutzt werden.
  • Seite 12: Vorbereiten Des Ladegerätes

    Betrieb Vorbereiten des Ladegeräts – (Akku und Ladegerät nicht enthalten) 1. Falls ein Akku eingesetzt ist, nehmen Sie ihn aus dem Akku- Ladegerät. 2. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in eine passende Netzsteckdose ein. Hinweis: Das Ladegerät zeigt durch eine LED Betriebsbereitschaft an. Welche LED das ist geht aus der beiliegenden Anleitung des jeweiligen Ladegerätes hervor.
  • Seite 13: Akku-Ladestand

    Betrieb Akku-Ladestand Akku einer eingebauten Akku- Ladestandsanzeige ausgestattet. Durch Drücken der rechten Taste wird der Akku-Ladestand angezeigt. Die rechte LED weist auf einen hohen und die linke auf einen niedrigen Ladestand hin, d.h. der Akku muss in Kürze wiederaufgeladen werden. ACHTUNG: Bei niedrigem Ladestand kann das Gerät den Betrieb unvermittelt einstellen, wodurch es zu gefährlichen Situationen kommen kann.
  • Seite 14: Schleifpapier Aufsetzen

    Betrieb betrieben werden kann und die Leistung des Exzenterschleifers lässt nach. Diese Leistungsabnahme schreitet fort, bis der Akku nach 500 Ladezyklen minimale Kapazität erreicht hat. Dies ist zu erwarten und stellt keinen Akkudefekt dar. Schleifpapier aufsetzen Wählen Sie das Schleifpapier entsprechend dem zu bearbeitenden Material.
  • Seite 15: Exzenterschleifer Ein- Und Ausschalten

    Betrieb als auch das Gehäuse. Somit lässt sich der Staubfangbeutel besser einstecken und abnehmen. 3. Zum Entleeren klopfen Sie den Staubfangbeutel aus oder reinigen Sie ihn, falls vorhanden, mit Druckluft. Exzenterschleifer Ein- und Ausschalten 1. Zum Einschalten, setzen Sie den EIN/AUS-Schalter (1) auf I. 2.
  • Seite 16: Allgemeine Überprüfung

    Hinweis: Weder der Exzenterschleifer noch das Ladegerät enthalten vom Anwender zu wartende Teile. Falls das Gerät nicht wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben funktioniert, wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice oder an eine kompetente Reparaturwerkstatt. Allgemeine Überprüfung  Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration...
  • Seite 17: Der Akku Kann Bei Sorgfältiger Behandlung Bis Zu 500Mal

    Kapazität des Akkus. Bei Bedarf können Sie unter der Artikelnum- mer 878474 einen passenden Ersatz-Akku 2,0 Ah und unter der Artikelnummer 878475 einen passenden Ersatz-Akku 4,0 Ah bei Westfalia bestellen. Verbrauchsmaterial Schleifpapier Körnung 40, Art. 20 99 65 Schleifpapier Körnung 80, Art. 20 99 73 Schleifpapier Körnung 120, Art.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Ladeschale nehmen, wenn er vollständig aufgeladen ist Akkukapazität nimmt Dies ist völlig normal. nach 100-maliger Auf- Wenden Sie sich an ladung ab Westfalia, um einen neuen Akku erwerben Exzenterschleifer läuft Akku vollständig Akku wiederaufladen beim Betätigen des entladen oder gegen vollstän-...
  • Seite 19: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Please read this manual carefully and use the unit only according to this manual.  Dispose of used packaging material carefully or store it out of the reach of children.
  • Seite 20  Periodically check all nuts, bolts and other fixings and tighten where necessary.  In the case of a malfunction please do not attempt to repair the machine yourself. Contact the Westfalia customer support department or have it repaired by a professional. Additional Battery and Charger Safety Notes WARNING: Li-Ion batteries, if incorrectly used, stored or charged are a fire, burn and explosion hazard.
  • Seite 21 Safety Notes provided with a product or specifically designed to be compati- ble.  Use power tools only with specifically designated battery packs. Use of any other battery packs may create a risk of injury and fire.  The unit is designed for operation in altitudes of up to 2000 m above sea level.
  • Seite 22: Intended Use

    Operation Intended Use The sander may only be used for dry sanding work and polishing. The machine is suitable for working on wood, metal, plaster, plastic and filler surfaces. The sander can also be used for removing rust, old paint and intermediate sanding.
  • Seite 23: Charging The Battery

    Operation WARNING: Only use this charger to charge compatible batteries that are specifically designed for this tool. WARNING: The charger is designed for indoor use only, and must not be used in damp or wet conditions. Charging the Battery WARNING: Failure to follow the correct procedure when charging batteries will result in permanent damage.
  • Seite 24: Attaching The Sanding Paper

    Operation  After charging, allow 15 minutes for the battery to cool before use.  Ensure that the charger is disconnected from the mains supply after use, and is stored correctly.  Do not leave batteries on charge for extended periods and never store batteries on charge.
  • Seite 25: Selecting The Sanding Paper

    Operation Selecting the Sanding Paper  Always use abrasive papers suited to the material you want to sand. The papers must have the correct grain size.  Depending on grain size there are degrees of coarseness. The coarseness is specified by a number on the back of the papers. The higher the number is, the finer the grain.
  • Seite 26: Sanding

    Note: Both the tool and the charger contain no user-serviceable parts. If the device does not perform as outlined in this manual, turn to the Westfalia customer service or to a competent professional. General Inspection  Regularly check that all the fixing screws are tight as they may become loosened during use due to vibration.
  • Seite 27: Maintenance And Cleaning

    2.0 Ah replacement battery under the article number 87 84 74 and a 4.0 Ah replacement battery under the article number 87 84 75 from Westfalia. Consumables Sanding Paper 40 Grit, Art. 20 99 65 Sanding Paper 80 Grit, Art.
  • Seite 28: Troubleshooting

    Capacity has started purchase a replace- to reduce ment battery pack Orbital Sander does Battery completely Recharge battery or not start when turned discharged replace with a fully charged battery Defective Battery Replace Battery Tool defective Contact the Westfalia customer service...
  • Seite 29: Technical Data

    Technische Daten | Technical Data Leerlaufdrehzahl 12000 min Lo Load Speed Schleifteller Ø 125 mm Sanding Plate Ø Oszillation 2 mm Oscillation Abmessungen 18 x 12,6 x 12,6 Dimensions 1,33 kg Gewicht ohne Akku Weight w/o Battery = 67,3 dB(A) Schalldruckpegel * Sound Pressure Level * KpA = 3 dB...
  • Seite 30 Consignes de sécurité Afin d’éviter un mauvais fonctionnement, des dommages, des effets néfastes sur la santé, veuillez respecter les instructions suivantes et les consignes générales de sécurité ci-joint:  S'il vous plaît lire attentivement ces instructions et utiliser l’appareil en suivant ces instructions. ...
  • Seite 31: Consignes De Sécurité

     En cas d'échec, ne pas essayer de réparer vous-mêmes. Contactez le service client Westfalia ou laisser réparé l’appareil par un technicien qualifié. Consignes de sécurité supplémentaires relatives aux batteries et chargeurs Important: Les batteries au lithium représentes en cas...
  • Seite 32 Consignes de sécurité  Laissez les batteries refroidir 15 minutes après toute recharge ou utilisation prolongée. Le non-respect de ces consignes peut amener l’appareil à surchauffer ou à prendre feu.  N’ouvrez pas, ne désassemblez pas, n’écrasez pas, ne chauffez pas à plus de 60° C et ne brulez pas les batteries. Ne jetez pas les batteries au feu.
  • Seite 33 Consignes de sécurité  Rechargez les batteries uniquement avec le chargeur indiqué par le fabricant. Un chargeur fonctionnant avec un type de batterie peut ne pas fonctionner avec un autre et engendrer un risque d’incendie.  Laissez réparer votre machine par un personnel qualifié et seulement avec des pièces de rechange d'origine.
  • Seite 34: Informazioni Sulla Sicurezza

    Informazioni sulla sicurezza Si prega di seguire le seguenti istruzioni al fine di evitare malfunzionamenti, danni e problemi alla salute e le istruzioni generali di sicurezza allegata:  Si prega di leggere attentamente queste istruzioni e di utilizzare l’apparecchio in base a queste istruzioni. ...
  • Seite 35 Questo farà sì che la sicurezza dello strumento di potere è mantenuto.  In caso di difetto, si prega di non cercare di riparare per conto proprio. Contattare il servizio clienti Westfalia o lasciare riparare l'apparecchio da un tecnico qualificato. Ulteriori istruzioni di sicurezza per batteria e caricabatteria...
  • Seite 36 Informazioni sulla sicurezza estranei o sporcizia possono causare un corto o un blocco delle prese d'aria. Il mancato rispetto di queste istruzioni può causare un surriscaldamento o incendio.  Utilizzare solo batterie agli ioni di litio fornite con il prodotto o specificamente progettate e compatibili.
  • Seite 37 Informazioni sulla sicurezza  Lasciate riparare la macchina solo da personale qualificato e solo con pezzi di ricambio originali. Questo assicura che la sicurezza dell'elettroutensile viene mantenuta. Le batterie non appartengono nella spazzatura. È possibile caricarla di nuovo a noi inviare o consegnare nei negozi locali o punti di raccolta delle pile.
  • Seite 38 Notizen | Notes...
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    2006/42/EC Machinery EN 62841-1:2015+AC, EN 62841-2-4:2014+AC Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 31. August 2018 Hagen, 31 of August, 2018 Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter / QA Representative...
  • Seite 40 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 08/18...

Diese Anleitung auch für:

90 05 98

Inhaltsverzeichnis