Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Zum Energiesparen - Panasonic CZ-256ESMC3 Bedienungsanleitung

Intelligenter touch-screen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-256ESMC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen zum Energiesparen

In diesem Kapitel wird erläutert, wie Energiespar-Einstellungen vorgenommen werden.
Dieses Gerät verfügt über e-CUT-Funktionen (Autoreturn-Temperatur, Abschalt-Automatik,
Mit den e-CUT-Funktionen kann übermäßiger Energieverbrauch bei der Klimatisierung vermieden werden,
sodass auch mit den vorhandenen Klimaanlagen Energie gespart werden kann.
Bildschirmmenü
Temp. Auto-Return-Einst.
Einst. Autom. Absch.
Einst. Temp.Ber.Grenzen
Energiespar-Timer/Einstellung
AE lautlos einstellen
Bildschirmmenü
IE-Bedarf einstellen
AE-Bedarf einstellen
Bed./Spitzenbegr.-Einst./
Spitzenbegrenzungseinstellungen*
AE zyklisch
IE zyklisch
Bedarfspunkt registr.
Überblick
Stellt die festgelegte Temperatur nach einer bestimmten Zeit wieder her, auch nach
Temperaturänderung.
Wenn die Klimaanlage zur festgelegten Zeit automatisch abgeschaltet, dann aber
wieder eingeschaltet wird, wird sie durch diese Funktion in regelmäßigen festgelegten
Abständen erneut automatisch abgeschaltet.
Legen Sie die obere und die untere Temperaturbereichsgrenze fest, zwischen denen
Temperaturen eingestellt werden können.
Hier können Zeitfenster angegeben werden, in denen die Betriebskapazität verringert
werden soll.
Hier kann ein Zeitraum angegeben werden, in dem die Betriebsstufe verringert wird, um
die Nachtruhe zu gewährleisten.
Überblick
Die Innengeräte können automatisch gesteuert werden, indem bestimmte Stufen
vorgegeben werden, um den maximalen Strombedarf/Gasverbrauch zu begrenzen.
Die Außengeräte können automatisch gesteuert werden, indem bestimmte Stufen
vorgegeben werden, um den maximalen Strombedarf/Gasverbrauch zu begrenzen.
Begrenzen Sie den Strom- oder Gasverbrauch durch die Außengeräte im festgelegten
Zeitfenster.
In festgelegten 10-Minuten-Abständen werden die Thermostate von Außengeräten in
Steuergruppen abgeschaltet und wiederholt in Reihenfolge wiederhergestellt.
In festgelegten Abständen (3, 4 oder 5 Minuten) werden die Thermostate von
Innengeräten in Steuergruppen abgeschaltet und wiederholt in Reihenfolge
wiederhergestellt.
Registrieren Sie die Bedarfspunkt-Eingabe.
* Bei Betrieb von Wärmepumpen-Klimaanlagen
76
Seite
77
80
83
85
87
Seite
89
92
94
101
97
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis