Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstehen Der Bildschirme; Notation In Diesem Dokument - Panasonic CZ-256ESMC3 Bedienungsanleitung

Intelligenter touch-screen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-256ESMC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verstehen der Bildschirme

Einige Elemente und Symbole sind allen Betriebs- und Einstellungsbildschirmen gemein.
Diese Elemente und Symbole werden im Folgenden erläutert.
A
F
G
Name
A
Name des Untermenüs
Hier wird der Name des Untermenüs angezeigt.
B
Name des Betriebs-/
Hier wird der Name des Betriebs-/Einstellungsbildschirm angezeigt.
Einstellungsbildschirms
C
Datum und Uhrzeit
Hier werden das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt.
D
„Home"-Symbol
Berühren Sie dieses Symbol, um zum Hauptmenü (S. 18) zurückzukehren.
E
Berühren Sie
nach links auszuführen. (Der Bildschirm wird an die mögliche Bildlaufrichtung angepasst.)
F
„Zurück"-Symbol
Berühren Sie dieses Symbol, um zum vorigen Menü zurückzukehren.
G „Warnung"-Symbol

Notation in diesem Dokument

Menünamen, Bildschirmnamen usw. werden in diesem Dokument dargestellt wie folgt:
Typ
Hauptmenüs
Bildschirmnamen
Anzeigeelemente
Namen der Untermenüs
Namen der Bildschirmmenüs
B
C
auf der rechten Bildschirmseite, um einen Bildlauf nach rechts auszuführen. Berühren Sie
Notation
Beispiel
„xxx"
„Status/Kontrolle"
„I/D unit list"-Bildschirm
„Wählen"-Spalte, „EIN/AUS"
[xxx]
[Status/Kontrolle]
[Innengeräteliste]
[Betrieb]
D
E
17
Betrieb des Geräts
um einen Bildlauf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis