Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes - Panasonic CZ-256ESMC3 Bedienungsanleitung

Intelligenter touch-screen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-256ESMC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes

In diesem Abschnitt werden einige Aspekte erläutert, die Sie beim Betreiben des Geräts wissen müssen.
Betriebsbezogen
Wiederherstellen von Sicherungsdaten
Möglicherweise wird direkt nach einem Neustart die Meldung „Erste Kommunikation läuft..." für längere Zeit (max. 1 Stunde und 30 Minuten) auf
dem Bildschirm angezeigt.
Schalten Sie das Gerät in diesem Zustand unter keinen Umständen aus. Anderenfalls können Dateien im Gerät beschädigt werden, und das
Gerät kann nicht mehr gestartet werden.
Wenn das Gerät nicht mehr gestartet werden kann, müssen die Daten im Gerät wiederhergestellt werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren
Händler oder Wartungsbeauftragten.
Systeme mit mehreren Geräten für Gebäude und GHP
Bei Systemen mit mehreren Geräten für Gebäude und GHP gelten die angezeigten Außengerätedaten (Betriebszyklen, Betriebszeiten usw.) für
Standardgeräte. Die Datenanzeige an diesem Gerät variiert je nach Betriebsstatus der Standardgeräte.
Alarmprotokoll-Bildschirm
In diesem Alarmprotokoll-Bildschirm wird nur ein Alarmcode angezeigt. Auch bei gleichem Alarmcode kann der jeweilige Inhalt des Alarms je
nach Modell variieren. Überprüfen Sie den Inhalt des jeweiligen Alarmcodes in der Bedienungsanleitung des entsprechenden Modells.
Einstellungen von Bereichs- und Abrechnungsgruppen
Wenn bei Zeitabrechnung in der gleichen Bereichs- oder Abrechnungsgruppe PAC sowie GHP vorhanden sind, kann keine korrekte Abrechnung
erstellt werden. Achten Sie darauf, PAC und GHP nach Bereichs- oder Abrechnungsgruppe zu trennen.
Akkumulations-/Abrechnungsanzeige nach Zeitfenster
Dieses Gerät kann Akkumulationen und Abrechnungen nach Zeitfenster ausführen, doch aufgrund von Verzögerungen beim Übertragen und
Empfangen der Betriebsdaten sind die Mengen für die einzelnen Zeitfenster (Geschäftszeiten, Schließzeiten, bestimmte Tage) möglicherweise
nicht ganz exakt.
Aktualisierungszeiten der Anzeige
Die maximale Zeitdauer zwischen den einzelnen Aktualisierungen der Filter- und Maschinenölsymbole beträgt 7 Minuten. Die maximale
Zeitdauer zwischen den einzelnen Aktualisierungen von akkumulierter Betriebszeit und Abrechnungsdaten (Abrechnungsverhältnisse,
verbrauchte Mengen) beträgt 18 Minuten. Die „Elektrische Heizung EIN"-Zeit wird stündlich aktualisiert.
Außerbetriebsetzung
Die Außerbetriebsetzung startet um Mitternacht (00:00) und dauert einige Minuten, bis alle Prozesse des Tages geschlossen wurden. Während
dieser Zeit sind keine Betriebsvorgänge möglich.
Fehlfunktionen beim Betrieb aufgrund von Gewittern oder Funkinterferenzen
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.
Grundsätzlich sollten Sie das Gerät aus keinem anderen Grund ausschalten. Anderenfalls können die Klimaanlagen möglicherweise nicht
ordnungsgemäß verwaltet werden.
Kumulative Betriebszeiten
Abrechnung und Betriebsstunden der Klimaanlagen erfolgen, wenn dieses Gerät eingeschaltet ist und die Kommunikation mit den
Klimaanlagen fehlerfrei erfolgt. Die Betriebszeiten der Klimaanlagen können nicht kumuliert werden, wenn dieses Gerät ausgeschaltet ist oder
Kommunikationsfehler auftreten.
Die Fehlerwahrscheinlichkeit bei den Berechnungen wie der Abrechnung steigt, je länger die Situation fortbesteht. Fehler sollten entsprechend
zügig behoben werden.
Betrieb über das Touch-Panel
Ein Betrieb über das Touch-Panel ist in den folgenden Fällen nicht möglich:
Beim Systemstart
Bei der Konnektivitätsprüfung
Bei der Außerbetriebsetzung
Beim Zugreifen auf USB-Speichergeräte (Sicherung, Wiederherstellung)
Während externer Sammelstopps
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis