Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen - Bosch DCU 130 Betriebsanleitung

Tablet-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
12 | DCU 130 | Bedienung
5.7
Virtuelle Bildschirmtastatur
DCU 130 stellt Ihnen eine virtuelle Tastatur zur Verfü-
gung. Durch Drücken der Taste
virtuelle Bildschirmtastatur geöffnet.
Die virtuelle Bildschirmtastatur verhält sich wie eine
herkömmliche Tastatur. Die virtuelle Bildschirmtastatur
hat folgende Einstellmöglichkeiten:
Symbol
Funktion
Schließen der virtuellen Bildschirmtastatur.
Vergrößert die Darstellung der virtuellen Bild-
schirmtastatur.
Verkleinert die Darstellung der virtuellen Bild-
schirmtastatur.
Umschaltung zwischen Standardansicht und An-
zeige des Numerikblocks. Nach dem Wechsel auf
den Numerikblock wird durch erneutes Drücken
von <Num> der Funktionsblock geöffnet.
Erhöht die Transparenz der virtuellen Bild-
schirmtastatur.
Verringert die Transparenz der virtuellen Bild-
schirmtastatur.
i
Sollen Funktionen aufgerufen werden, für die auf
einer Standardtastatur zwei Tasten gleichzeitig zu
betätigen sind (z. B. <Alt> + <F4>), so sind diese Tas-
ten der virtuellen Bildschirmtastatur nacheinander
zu betätigen, wobei die Sondertasten <Shift>, <Alt>
und <Strg> immer zuerst betätigt werden müssen.
!
Bedingt durch Unterschiede bei der Programmierung
verschiedenster Software kann nicht gewährleistet
werden, dass die virtuelle Bildschirmtastatur mit
jeder Software zusammenarbeitet.
i
Beim Schließen der virtuellen Bildschirmtastatur
wird der zuletzt aktivierte Zustand (Alpha-/ Nume-
rikblock oder Funktionstasten) gespeichert und bei
erneutem Aufruf der Tastatur wieder angezeigt.
|
1 689 989 091
2014-05-14
5.8
5.8.1
Tastatur wird die
Symbol
5.8.2
Symbol
5.8.3
Bei Betätigung der Taste
90° (vertikal) umgeschaltet. Erneutes Betätigen der Taste
schaltet auf 0° zurück.
i
5.9
Sie können einen Drucker (z. B. PDR 374) über die
USB-Schnittstelle von DCU 130 anschließen.
i
i
5.10
1. Kamera-Programm über Doppelklick auf "Camera"
2. Durch längeres Drücken (ca. 2 Sekunden) der Taste
"
i
i

Systemeinstellungen

Helligkeitsanpassung
Funktion
Helligkeit des Displays erhöhen
+
Helligkeit des Displays verringern
+
Lautstärkeanpassung
Funktion
Lautstärke erhöhen
+
Lautstärke verringern
+
Umstellen horizontale / vertikale Ansicht
wird von 0° (horizontal) auf
Nach dem Umschalten der Ansicht muss eine Kalib-
rierung durchgeführt werden, siehe Kap. 6.2.
Drucken
Hinweise zu Druckertreibern und zur Installation
siehe Hinweise des Druckerherstellers.
Hinweise zum Drucken finden Sie in der Online-Hilfe
der Bosch-Anwendungen.
Kamera
starten.
wird die Kamera ausgelöst.
Das aufgenommene Bild wird kurz angezeigt und
gespeichert.
Die gespeicherten Bilder werden unter
"C:\USERS\PUBLIC\PUBLIC PICTURES" abgelegt und
können dort betrachtet werden.
Um ein Bild zu erstellen, darf keine weitere Fronttas-
te betätigt werden!
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis