Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Tools; Configuration Center - Bosch DCU 130 Betriebsanleitung

Tablet-pc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
14 | DCU 130 | Software-Tools
6.

Software-Tools

6.1

Configuration Center

Das "Configuration Center" ist die zentrale Anwen-
dung, die den gesammelten Zugriff auf die Konfigura-
tionstools ermöglicht. Die integrierten Tools werden
ähnlich wie in der Systemsteuerung mit Symbolen dar-
gestellt.
i
Die jeweiligen Anwendungen können per Doppelklick
oder Drücken der Eingabe Taste E aufgerufen wer-
den. Auf der Informationsseite wird der Gerätetyp,
Firmware und BIOS Version, Hardware Revision und
Seriennummer des Gerätes angezeigt.
Doppelklick auf "Start >> Systemsteuerung >> Con-
figuration Center".
6.1.1
Batterie
Die Anwendung "Batterie Informations- und Diagnose-
tool" dient dazu, die aktuellen Informationen zu beiden
Akkus anzuzeigen.
Energie Status
Der Reiter "Energie Status" zeigt die Zustände des obe-
ren (Batterie 2) und des unteren (Batterie 1) Akkus. Die
Lithium-Ionen Akkus werden bei angeschlossenem Netz-
teil abwechselnd geladen. Der Ladefortschritt wird je-
weils rechts für beide Akkuschächte angezeigt. Die linke
Status Anzeige zeigt die verbleibende Akku-Laufzeit an.
|
1 689 989 091
2014-05-14
Status Details
Der Reiter "Status Details" listet alle Daten des Reiters
"Energie Status" in einer Tabelle auf.
Statische Daten
Der Reiter "Statische Daten" zeigt alle Detail-Informa-
tionen, wie z.B. den Hersteller und die Kapazität des
Lithium-Ionen Akkus an.
Diagnose
Der Reiter "Diagnose" gibt Aufschluss über die korrekte
Funktionalität und die Anzahl der eingesetzten Lithium-
Ionen Akkus.
6.1.2
Beleuchtung der Fronttasten
Die Beleuchtung der Fronttasten kann über die Aus-
wahlliste eingestellt werden:
an
Beleuchtung der Fronttasten eingeschaltet.
aus
Beleuchtung der Fronttasten ausgeschaltet.
6.1.3
Softkeyboard
Die Anwendung "Softkeyboard" dient dazu, die Ein-
stellungen (z. B. Sprache, Layout...) der virtuellen Bild-
schirmtastatur zu ändern.
6.1.4
Screen Mob
Die Anwendung „Screen Mob" dient dazu, den Touch
Bildschirm für eine Minute zu sperren. Dies soll das
gefahrlose Reinigen des Bildschirms ermöglichen.
i
Screen Mob kann ebenfalls über die Fronttastenkom-
bination „Taskwechsel + Rechte Maustaste" aufgeru-
fen werden.
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis