Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen - Hitachi CSNET WEB Technisches Handbuch

Serie utopia, chiller und set free
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSNET WEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Betrieb und
Konfiguration der 
Wasserkühler

Zuweisen des Timers
Nachdem der Timer erstellt wurde, können Sie ihn allen Geräten zuweisen, die ihn benutzen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
-
Drücken Sie auf die mit (1) gekennzeichnete Schaltfläche des Dropdown-Menüs, um die Geräte, denen Sie den 
Timer zuweisen möchten, auszuwählen. Die Liste zeigt folgende Optionen:
Š Gerät: Wählen Sie das in der Gerätetabelle markierte Gerät.
Š Alle Geräte: Wählen Sie alle Geräte.
-
Drücken Sie auf die mit (2) gekennzeichnete Schaltfläche Timer zuweisen an um den Timer den ausgewählten
Geräten zuzuweisen.
5.2.3 Geräteeinstellungen
Die Geräteeinstellungen zeigen alle Daten der von CSNET WEB gesteuerten Geräte an.
Wie im Beispiel gezeigt, gehört die dargestellte Konfiguration zu dem in der Gerätetabelle ausgewählten Gerät. Folgende 
Informationen werden angegeben:
Standort: Name, der dem Wasserkühler zugewiesen wurde. Er bezieht sich beispielsweise auf den Bereich, in dem er
betrieben wird, oder auf seine primäre Funktion.
IG-Typ: Model, das vom System erkannt wird.
Kältekompressormodell: Das exakte Model, das vom Nutzer einzugeben ist.
Kältekompressor Reihe: Die Seriennummer, die vom Nutzer einzugeben ist.
Niedrigtemperaturmodus: Der Niedrigtemperaturbetrieb kann sein: Keinen, Typ 1, Typ 2 oder Typ 3. Dies sind die im
Kompressorhandbuch angegebenen Modi, die die Wahl eines niedrigeren Temperaturbereichs im Kühlbetrieb ermöglichen.
In diesen Modi muss dem Wasser gemäß den Angaben im Kompressorhandbuch Frostschutzmittel zugegeben werden.
Power Meter Adresse: Die Adresse ModBus (von 1 bis 32) vom Strommessgerät, das am Wasserkühler angeschlossen
ist. 0 (Null) bzw. ein leeres Feld bedeutet, dass kein Leistungsmesser angeschlossen ist.
65
TCDE0038 rev.6 - 11/2012
2
1
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis