Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H-Link - Hitachi CSNET WEB Technisches Handbuch

Serie utopia, chiller und set free
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSNET WEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
Technische Beschreibung der Kommunikation mit einem lokalen Netzwerk:
Elemente
Remote-Computer
(1) An eine H-LINK-Kommunikationsleitung können entweder nur System Free-Geräte oder Wasserkühler angeschlossen
werden. Der gleichzeitige Anschluss von System Free-Geräten und Wasserkühlern ist nicht zulässig.
(2) Java(R) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sun Microsystems.
H I n W E I S
Beachten Sie, dass H-LINK II auf den Anschluss von höchstens 200 Geräten beschränkt ist. Daher können im Falle von
64 an denselben H-LINK angeschlossenen Außengeräten nur 135 weitere Elemente angeschlossen werden (Innengeräte
und Steuersystem eingeschlossen).

2.3.1 H-LINK


H-LINK II Kompatibel
CSNET-WEB v3 gewährt Kompatibilität mit der neuen H-LINK-Kommunikation, H-LINK 2 genannt, während es die volle
Kompatibilität mit den gegenwärtigen H-LINK-Einheiten (H-LINK 1) beibehält.
Der Anschluss von H-LINK1 und H-LINK 2-Geräten in dem gleichen H-LINK ist unter Berücksichtigung der Geräte-Eins-
chränkungen und -Adressierung möglich.
Das H-LINK 2 Kommunikationssystem gewährt eine neue Adressierung für bis zu 64 Kühlkreislaufadressen und bis zu 64
Innengeräte-Adressen für jeden Kühlkreislauf.
H-LINK 2 gewährt ebenso eine erhöhte Geräteanzahl von maximal 200 Geräten in einer H-Link 2-Leitung. Als Gerät
werden ein CSNET WEB, ein Innengerät, ein Außengerät oder andere Geräte mit H-LINK-Adresse angesehen.
PC-A1IO, KPI oder DX-Set wird als ein normales Innengerät gezählt.

Kompatibilität mit Zentraleinheiten
CSNET WEB ist nun mit den Zentraleinheiten PSC-A64GT und PSC-A64S kompatibel.
Durch einschalten von Pin 7 des Options-DIP-Schalters aktiviert CSNET WEB die Kompatibilität mit den Zentraleinheiten.
CSNET WEB hat Priorität über die Zentraleinheiten. Wenn CSNET WEB im Zentralmodus eingestellt ist und ein Gerät
und eine Zentraleinheit versucht einen Befehl zu senden, überschreibt CSNET WEB den Befehl und stellt den Status, den
CSNET WEB kennt, wieder her.
Wenn CSNET WEB die Fernbedienung konfiguriert hat, die von einem Gerät nicht verfügbar ist, kann die Zentraleinheit 
diese Konfiguration nicht entfernen.
V O R S I C H T
• Wenn diese Funktion aktiviert ist, benötigt CSNET WEB eine Zentraleinheit, um mit den Geräten zu kommunizieren.
Wenn keine Zentraleinheit vorhanden ist, die ein Gerät steuert, verursacht dies bedeutende Kommunikationsprobleme
in H-LINK.
• Im Kompatibilitätsmodus mit der Zentraleinheit erkennt CSNET WEB nicht den RCS-Sensor. Dieser wird somit nicht im
Systemstatus angezeigt und kann nicht als ein Eingang im automatischen Kühl-/Heizbetrieb gewählt werden.
• Es gibt einige Variablen im Systemstatus wie die Flüssigkeits- oder Gastemperatur, die nur nach einer Änderung des
Werts angezeigt werden. Diese Werte werden von CSNET WEB nur nach der Änderung des Werts abgefragt. Nach
dem Start von CSNET WEB wird dieser als 0 angezeigt, bis der Wert sich ändert.
22
TCDE0038 rev.6 - 11/2012
1000 MHz Prozessor, 256 MB RAM, Festplatte mit 200 MB freiem Speicher. Windows 2000
oder höher, mit Java Runtime Environment (2) Version 6, Update 3 oder höher installiert (in
der CD-ROM enthalten)
Spezifikationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis