Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration - Hitachi CSNET WEB Technisches Handbuch

Serie utopia, chiller und set free
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSNET WEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb und
Konfiguration von 
System Free-Geräten
4.3.3 Gerätekonfiguration
Die Geräteeinstellungen zeigen sämtliche Daten eines jeden von CSNET WEB gesteuerten Geräts an.
Wie im Beispiel gezeigt, gehört der angezeigte Timer zu dem in der Tabelle der Innengeräte ausgewählten Gerät.
Folgende Informationen werden angezeigt:
Standort: Bezeichnung des Raums, in dem dieses Gerät betrieben wird.
Bereich: Zone, zu der dieses Gerät gehört.
IG-Typ: Modell des Innengeräts (vom System erkannt) (siehe Hinweis 1).
IG-Modell: Genaues Modell des Innengeräts (siehe Hinweis 2).
Typ: Modell des Außengerätes, das an dieses Innengerät angeschlossen ist (durch das System erkannt) (siehe Hinweis 3).
AE-Modell: Genaues Modell des Außengeräts, das an dieses Innengerät angeschlossen ist (siehe Hinweis 2).
Ist FX: Wenn Sie das Kontrollkästchen markieren, gehört dieses Gerät zu einem 3-Rohr-Gerät (FXG oder FXN).
Ist R410A: Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, ist R410 das verwendete Kühlsystem; wenn Sie es nicht markie-
ren, ist der Kühler R407C (siehe Hinweis 6).
Abschnittsddresse: Bei Set-Free von H-LINK (I) mit über 16 Innengeräten verwenden wir eine virtuelle Adresse um an-
zuzeigen, dass dieses Gerät ein sekundäres Gerät des vorangegangenen Gerätes ist.
AE Serien nr: Seriennummer des Außengerätes, an das das Innengerät angeschlossen ist (siehe Hinweis 2).
IE Serien nr: Seriennummer des Innengeräts (siehe Hinweis 2)
RCGroup: Fernsteuerungsnummer, die von mehr als einem Innengerät verwendet wird, einschließlich dieses für Beispiel
1. Eine zweite Gruppe sollte eine andere Nummer haben usw. Wenn sich irgendein Parameter innerhalb einer Gruppe än-
dert, dann übernehmen alle Gruppen, aus denen sie gebildet wird, gleichzeitig diesen spezifischen Wert. Dieser Vorgang 
läuft automatisch ab und es besteht keine Notwendigkeit, die zu ändernde Gerätegruppe auszuwählen (siehe Hinweis 4).
RCS-Steuerung: Stellt die RCS-Steuerung auf Haupteinheit, Nebeneinheit oder RCS nicht installiert.
KH Box: Nummer der KH-Verteilerbox (Kühlen/Heizen), die von mehr als einem Innengerät verwendet wird (dieses ein-
geschlossen). Wenn der automatische Kühl-/Heizbetrieb gewählt wurde, muss in diesem Feld eine gemeinsame Nummer
stehen, um zu gewährleisten, dass all diese Geräte ihren Betriebsart gleichzeitig ändern.
Wenn der Betriebsart einer der Geräten in dieser Gruppe geändert wird, ändert CSNET WEB den Betriebsart auch für die
übrigen Geräten dieser Gruppe, die keinen kompatiblen Betriebsart mehr haben (siehe Hinweis 5).
Timer deaktiviert: Deaktivieren der Option Timer-Einstellung.
Kühlbereich: Legt die maximalen und minimalen Temperaturwerte im Kühlmodus fest.
Wärmebereich: Legt die maximalen und minimalen Temperaturwerte in der Betriebsart HEAT fest.
Ist AG-Gruppe: Legt die Kühl- und Heizbereiche für alle Innengeräte dieses Außengeräts fest.
48
TCDE0038 rev.6 - 11/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis