Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Kühl-/Heizbetrieb - Hitachi CSNET WEB Technisches Handbuch

Serie utopia, chiller und set free
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSNET WEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Betrieb und
Konfiguration von 
System Free-Geräten
H I n W E I S
1. Nicht für FS-Geräte von bis zu 10 PS.
2. Nicht für FS-Geräte von bis zu 20 PS.
3. Der gezeigte Wert wird erst ausgeblendet, wenn der Grund für den Kompressorstopp nicht mehr gegeben ist.
4. THM4 ist der Fernthermistor. Mehr Information finden Sie in der Dokumentation des Innengeräts.

PC-A1IO Systemstatus
PC-A1IO verfügt über ein besonderes Systemstatus-Layout. Es zeigt den Wert von allen digitalen Ausgängen und zwei
analogen Eingängen.

Alarme
Die Alarmanzeigen in CSNET WEB sind dieselben wie im Wartungshandbuch der betreffenden Außeneinheit.

Grund für den Kompressorstopp
Der in CSNET WEB gezeigte Grund ist derselbe wie im Wartungshandbuch des betreffenden Außengeräts.
4.3.5 Automatischer Kühl-/Heizbetrieb
Set-Free FS3/FSG/FSN, Mini Set-Free FSVG/FSVN, DC-Inverter HVRG/HVRN/HRN und Utopia HG/HVG/HN/HNV sind
2-Rohr-Systeme und können nicht im Automatischer Kühl-/Heizbetrieb betrieben werden, wenn mehr als ein Innengerät
an demselben Außengerät angeschlossen ist, sondern nur im Kühl- oder Heizmodus. Aus diesem Grunde sollten alle an
demselben Außengerät angeschlossenen Innengeräte gleichzeitig von einem in einen anderen Modus umgeschaltet werden.
Dasselbe gilt für alle an dieselbe KH-Box angeschlossenen Innengeräte bei den 3-Rohr-Systemen Set-FREE FXG/FXN.
Dennoch ist der Betrieb im Automatischer Kühl-/Heizbetrieb modus über CSNET WEB verfügbar.
In Jahreszeiten ohne extreme Temperaturen berechnet CSNET WEB in den oben genannten Systemen den Hauptbedarf
der Innengeräte für jedes Außengerät, wählt den erforderlichen Betriebsmodus für die meisten Geräte des Systems und
stellt die Fernbedienungen entsprechend ein.
Damit das System ausreichend Zeit hat, um in einem bestimmten Modus anzulaufen, werden seine Anforderungen min-
destens alle 20 Minuten nach der letzten durchgeführten Änderung geprüft. Dieser Vorgang wird durchgehend ausgeführt
solange die Innengeräte auf Auto gestellt sind.
51
TCDE0038 rev.6 - 11/2012
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis