Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Bedienelemente - Pepperl+Fuchs OIT500-F113-B12-CB3 Handbuch

Hochtemperatur-identifikationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OIT500-F113-B12-CB3
Produktbeschreibung
2.3

Anzeigen und Bedienelemente

Auf der Beleuchtungseinheit sind 7 LEDs angebracht, anhand derer Sie verschiedene
Informationen ablesen können.
1
2
3
4
5
6
7
Abbildung 2.2
Position Bezeichnung
1
2
3
4
5
6
7
8
Beleuchtungseinheit des OIT-Systems
Code OK (Code OK)
Störung (Error)
Triggersensor (Trigger) Leuchtet gelb, falls ein angeschlossener Triggersensor
Stabilität der
Bildinformation
(Stability)
Betriebsbereit (Ready)
Versorgung (Power)
Beleuchtungskontrolle
Funktion
Lesung erfolgreich. Blinkt ca. 5 Sekunden bei
erfolgreicher Parameterübernahme.
Leuchtet rot, falls ein Lesefehler aufgetreten ist.
auslöst.
Leuchtet rot, falls das aufgenommene Bild zwar noch
gelesen werden konnte, aber bei einer zunehmenden
Verschlechterung der Umgebungsbedingungen ein
Lesefehler auftreten kann. Dies kann z. B. in den
folgenden Situationen auftreten: Falls das Kamerabild
zu hell/dunkel ist, der Kontrast zu gering ist, zu viele
Strukturen im Bild sind, das Codeblech gerade noch
innerhalb des Leseabstands liegt, das Codeblech nur
knapp im Bildbereich liegt.
Die LED blinkt zu Betriebsbeginn 30 Sek. In dieser Zeit
kann keine Netzwerkverbindung zum OIT hergestellt
werden. Die LED leuchtet, sobald das OIT
betriebsbereit ist.
Leuchtet grün, sobald das OIT mit Spannung versorgt
ist.
Leuchtet rot, sobald die Infrarotbeleuchtung aktiv ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis