Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung; Anwendung Und Einsatzgebiete - Pepperl+Fuchs OIT500-F113-B12-CB3 Handbuch

Hochtemperatur-identifikationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OIT500-F113-B12-CB3

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1

Funktionsbeschreibung

Das OIT500-F113-B12-CB3 (im Nachfolgenden OIT-System genannt) arbeitet mit einer
Infrarot-Beleuchtung und wertet spezielle Codebleche, die mit Codemustern versehen sind,
aus. Hierfür ist das OIT-System mit einem Normalobjektiv und einer intern verbauten LED-
Platine zur Beleuchtung der Codebleche ausgestattet. Dabei gewährleistet die Infrarot-
Beleuchtung optimale Kontraste während eines Lesevorgangs. So lassen sich selbst
verschmutzte Codebleche identifizieren. Wenn sich das Leseergebnis während des Betriebs
verschlechtert, liefert die Diagnosefunktion automatisch eine Analyse. Für das OIT-System
können Sie sowohl CB1-Codebleche als auch CB3-Codebleche verwenden. Weitere
technische Details finden Sie im Datenblatt des OIT-Systems.
Abbildung 2.1
2.2

Anwendung und Einsatzgebiete

Das OIT-System wird bei automatisierten Fertigungsprozessen in rauen
Umgebungsbedingungen eingesetzt, bei denen der Einsatz von Codeträgern mit
elektronischen Komponenten erschwert oder sogar unmöglich ist. Als Codeträger werden
Codebleche mit Lochmatrix eingesetzt, die für Temperaturen bis 500 °C und hohe
mechanische Belastungen geeignet sind. Nach einer einfachen Montage ist das Gerät ohne
Teach-In sofort einsatzbereit. Steckbare Anschlüsse ermöglichen einen schnellen
Gerätetausch. Die Steuerung mit einfachen Befehlssätzen über die Ethernet-Schnittstelle
ermöglicht eine einfache Bedienung. Die kratzfeste Quarzglasscheibe kann bei Bedarf
ausgetauscht werden.
Das in die Codebleche gestanzte Codemuster beinhaltet eine ID, die vom OIT-System erfasst
und verarbeitet wird. Das Leseergebnis wird mithilfe der Netzwerkschnittstelle an einen
Computer weitergeleitet. Die ID kann z. B. eine Typenbezeichnung, eine Lackfarbe oder eine
ähnliche Information für das Objekt enthalten, an dem das Codeblech montiert ist. Um die
Codebleche zu erfassen, wird das OIT-System direkt in der Anlage montiert.
Das Gerät ist nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen.
Bei Zuwiderhandlung erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung.
Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungs- und Einsatzbedingungen.
Der Schutz von Personal und Anlage ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht
entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Codeblech und Identifikationssystem
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis