Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Schutzabdeckung Montieren; Zweiteiliges Rohr Montieren; Demontage - Parkside PBS 2 A1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS 2 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage

Schutzabdeckung
montieren
Verwenden Sie das Gerät
nie ohne richtig montierte
Schutzabdeckung. Es besteht
Verletzungsgefahr.
1. Positionieren Sie die Schutzabdeckung
an der Schafthalterung (31).
2. Befestigen Sie die Schutzabdeckung
mit Hilfe des Stegs und der Schrauben
(30).
Zweiteiliges Rohr
montieren
1. Lockern Sie die Rohrbefestigungs-
schraube (11) am oberen Schaftrohr
(8).
2. Drücken Sie den Sicherungshebel (32)
und stecken Sie die beiden Schaftrohre
ineinander. Lassen Sie den Sicherungs-
hebel (32) los. Der Sicherungshebel
(32) des oberen Schaftrohres (8) muss
in die dafür vorgesehene Bohrung im
unteren Schaftrohr (12) einrasten.
3. Ziehen Sie die Rohrbefestigungsschrau-
be (11) wieder handfest an.
Vergewissern Sie sich vor Starten
des Gerätes, dass das untere
Schaft rohr fest und sicher sitzt und
sich in der richtigen Position bein-
det.
Verwenden Sie nur gut
geschärfte Werkzeu-
ge. Setzen Sie zum
Schneiden von dicken
Stängeln das Gerät in
Position A an.

4. Demontage:

Lösen Sie die Rohrbefestigungsschrau-
be (11). Drücken Sie den Sicherungshe-
bel (32) und ziehen Sie die Schaftrohre
auseinander.
Multifunktions-Handgriff
montieren
1. Setzen Sie die große Feder (55) zwi-
schen die Aufnahme am oberen Schaf-
trohr (35) und den unteren Teil der
Griffhalterung (34).
2. Legen Sie den Multifunktionshandgriff
(10) und die kleine Feder (56) in die
Griffhalterung (34).
3. Befestigen Sie den Multifunktionshand-
griff (10) mit dem oberen Teil der Griff-
halterung (34) und der Sternschraube
(33). Ziehen Sie die Sternschraube
(33) handfest an.

Inbetriebnahme

Warnung! Bevor Sie das Ge-
rät in Betrieb nehmen, müs-
sen Sie es auf seine Betriebs-
sicherheit prüfen. Haben Sie
irgendwelche Zweifel, star-
ten Sie das Gerät nicht!
Achten Sie vor allem auf folgende
Punkte:
Kontrolle der Schneidwerkzeuge auf
Beschädigung und Verschleiß.
Richtige Montage des Schneidkopfes.
Leichtgängigkeit aller Schalter.
Sicherer Sitz des Zündkerzensteckers.
Bei losem Stecker können Funken
entstehen und so austretendes Kraft-
stoff-Luftgemisch entzünden.
Sauberkeit der Handgriffe, um das Ge-
rät sicher führen zu können.
DE
AT
CH
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis