Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstant-Volumenstromregler (Kvr); Elektrisches Nachheizregister - Bosch AERASTAR LW 120 Bedienungsanleitung

Wohnungslueftung mit waermerueckgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation Kanalnetz
4.4
Konstant-Volumenstromregler
(KVR)
Der KVR dient zur automatischen Regelung eines kon-
stanten Volumenstromes in Luftleitungen. Er arbeitet
passiv, d. h. ohne eine elektrische oder pneumatische
Steuerung bzw. sonstige externe Sensoren.
Bei Einsatz von KVR ist ein Abgleich der Teilstränge
nicht mehr erforderlich.
Der KVR ist über den Nenndurchmesser der Luftleitung
und den aufgedruckten Nennvolumenstrom gekenn-
zeichnet.
Einbau der Konstant-Volumenstromregler (KVR)
Nenndurchmesser von KVR und Lüftungsrohrdurch-
messer müssen übereinstimmen.
Die KVR werden entsprechend der Durchströmungs-
richtung in die Luftleitung eingeschoben und mit den
Befestigungsklipps fixiert. Sie können sowohl für Zuluft
als auch für Abluft verwendet werden.
Bild 4
Konstant-Volumenstromregler
8
4.5
Der Einbau darf nur von einer ausgebildeten Fach-
kraft durchgeführt werden.
Vor Arbeiten am Gerät Anschluss grundsätzlich
spannungsfrei machen.
Das elektrische Nachheizgerät NHR 400 dient zur
Nachheizung der Zuluft bei kalten Außentemperaturen.
Die durch die Wärmerückgewinnung vorgewärmte
Außenluft wird durch das elektrische Heizregister auf
ein behagliches Temperaturniveau angehoben. Sollte
bei extremen Temperaturen die Erwärmung nicht aus-
reichend sein, so ist die Luftmenge etwas zu reduzieren.
Das Gehäuse (Pos. 1) des Nachheizregisters ist aus
verzinktem Stahlblech gefertigt. Die einzelnen Blech-
bauteile sind miteinander luftdicht vernietet. Die Bund-
kragen DN 125 (Pos. 2) sind fest in das Gehäuse
eingefügt. Die Heizstäbe bestehen aus einem Edel-
stahlprofilrohr und sind in das Registergehäuse einge-
lassen. Die elektrischen Bauteile sind alle in einem
separat zu öffnenden Anschlusskasten (Pos. 3) unter-
gebracht, ausgeführt als Aufbaugehäuse. Dort befinden
sich auch die Anschlussklemmen.
6 720 604 407-03.1O
6 720 610 161-01.1O
Bild 5
Das Nachheizregister verfügt mit dem integrierten Tem-
peraturwächter und dem Temperaturregler über sämtli-
che sicherheitsrelevanten Bauteile.
In Verbindung mit der im Lieferumfang enthaltenen
Schaltereinheit FBN 1 sind auch alle steuerungsnot-
wendigen und funktionsüberwachenden Komponenten
vorhanden.
Das Heizregister ist in Verbindung mit dem Lüf-
tungsgerät und der Fernbedienung VDE-geprüft.

Elektrisches Nachheizregister

(Best.-Nr. 7 719 001 747)
1
Elektro-Nachheizregister NHR 400
3
2
6 720 604 776 (01.07)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis