Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony YS-DX516P Bedienungsanleitung Seite 147

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

q; RS-485-Anschlüsse (Anschluß A/B)
Diesen Anschluß können Sie über ein RJ-11-Kabel mit
einem seriellen RS485-Steuerbus verbinden. An diesen
Anschluß können Sie auch weitere mit einem
Steuergerät oder demselben Bus gesteuerte Geräte
anschließen.
Näheres dazu finden Sie auf Seiten 14 (DE), 62 (DE).
Vorsicht
• Schließen Sie hier kein Telefonkabel an.
• Es können nur bis zu zwei RS-485-Steueranschlüsse
verwendet werden.
• Verwenden Sie nicht alle RS-485-Steueranschlüsse.
qa RS-232C-Anschluß
Wenn Sie dieses Gerät über einen PC steuern wollen,
verbinden Sie den seriellen Anschluß des Computers
über ein 9poliges D-SUB-Kabel (nicht mitgeliefert)
mit diesem Anschluß.
Näheres dazu finden Sie auf Seiten 15 (DE), 62 (DE).
qs DIP-Schalter zum Einstellen der Schnittstelle
(10 BIT)
Mit diesen DIP-Schaltern wird die Adresse für den
seriellen Steueranschluß eingestellt.
Mit diesen DIP-Schaltern legen Sie außerdem fest, ob
die Steuerung über den Anschluß RS-485 oder den
Anschluß RS-232C erfolgt, und sie dienen zum
Einstellen des Abschlusses für den RS-485-Steuerbus.
Näheres dazu finden Sie auf Seite 62 (DE).
qd Anschluß CONTROL
Zum Einspeisen der Signale von einer externen
Fernbedienung.
Näheres dazu finden Sie auf Seiten 15 (DE), 16 (DE).
qf Netzkabelhalter
Befestigen Sie das Netzkabel mit dem mitgelieferten
Kabelbinder wie in der Abbildung gezeigt am Halter.
qg Buchse AC IN
Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel in diese
Buchse.
qh SENSOR ALARM OUT-Anschlüsse 1 – 16
Ein Alarmsignal wird an einen Kanal ausgegeben,
wenn der entsprechende Alarmsensor einen Alarm
registriert.
Näheres dazu finden Sie auf Seite 15 (DE).
qj ALARM IN-Anschlüsse 1 – 16
Verbinden Sie externe Alarmsensoren mit diesen
Anschlüssen.
Näheres dazu finden Sie auf Seite 14 (DE).
11
(DE)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis