Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Selbsttätige Abschaltung; Defekter Tragegriff; Defekte Abdeckklappe - Bosch DCU 130 Instandsetzungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCU 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.

Fehlersuche

5.1
Selbsttätige Abschaltung
Mögliche Ursache
Tablet-PC defekt.
Netzteil defekt.
Akku defekt.
Lüfter defekt.
5.2

Defekter Tragegriff

Mögliche Ursache
Hohe, von außen eingeleitete mecha-
nische Kräfte beim Transport des Ta-
blet-PC.
5.3

Defekte Abdeckklappe

Mögliche Ursache
Hohe, von außen eingeleitete mecha-
nische Kräfte bei der Entfernung der Ab-
deckklappe von den Schnittstellen oder
altersbedingter Verschleiß.
5.4

Defekte Taststifthalterung

Mögliche Ursache
Hohe, von außen eingeleitete mecha-
nische Kräfte beim Einsetzen/Entneh-
men des Taststifts aus dessen Halterung
oder altersbedingter Verschleiß.
Robert Bosch GmbH
Folge
Tablet-PC schaltet aufgrund von Defekt
auf Mainboard ab.
Tablet-PC schaltet im Betrieb über Netz-
teil selbsttätig ab.
Tablet-PC schaltet aufgrund kurzer
Standzeit des Akku selbsttätig ab.
Tablet-PC schaltet aufgrund von Über-
hitzung selbsttätig ab.
Folge
Tragegriff bricht an den Befestigungs-
stellen der Schrauben aus.
Folge
Abdeckklappe reißt an der Aufnahme-
stelle am Grundrahmen aus, reißt an
den Knickstellen ein, schließt nicht mehr
richtig ab oder geht verloren.
Folge
Taststifthalterung reißt an der Aufnah-
mestelle für den Taststift ein. Taststift
geht verloren.
Fehlersuche | DCU 130 | 7
DCU 130 | 7
Abhilfe
Tablet-PC tauschen.
Netzteil tauschen.
Akku tauschen.
Lüfterunterboden tauschen.
Abhilfe
Tragegriff tauschen
Abhilfe
Abdeckklappen tauschen.
Abhilfe
Taststifthalterung tauschen
1 689 975 217
| 7
de
Kapitel
6.2
6.3
6.4
6.5
Kapitel
6.6
Kapitel
6.7
Kapitel
6.8
|
2011-06-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis