Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Anschluß/Einbau Des Gerätes - Conrad 212509 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Dieses Gerät erzeugt fahrspannungsabhängig den typischen So-
und eines schnelllaufenden Dieselmotors. Mit einem Trimmpoti ist
das Geräusch individuell einstellbar.
Das Gerät ist so kompakt aufgebaut, dass es sogar in Modelleisen-
bahn-Waggon der Spuren N, TT oder ähnliche Baugrößen im Maß-
stab 1:200 bis 1:160, eingebaut werden kann. Um auch eine maß-
stabsgetreue Lautstärke zu ermöglichen, kann man zwischen zwei
verschiedenen Wiedergabelautstärken auswählen. Auch Schiffsmo-
delle, Autos oder Funktionsmodelle in diesem Maßstab können mit
diesem Gerät ausgerüstet werden.
Der Artikel entspricht der EG-Richtlinie 89/336/EWG/Elektro-
magnetische Verträglichkeit.
Eine jede Änderung der Schaltung bzw. Verwendung anderer,
als angegebener Bauteile, läßt diese Zulassung erlöschen!
Anschluss/Einbau des Gerätes
1. Anschluss des Lautsprechers/Schallwandler
Schliessen Sie an die mit „LS" bezeichneten Anschlusspunkte den
beiliegenden Schallwandler, oder einen anderen Lautsprecher mit
mindestens 4 Ohm Impedanz, an.
Hier muss auf keine besondere Polarität geachtet werden!
Sollte am Einbauort sehr wenig Platz zur Verfügung stehen, so kön-
nen die Anschlusskabel des Schallwandlers direkt auf der Platinen-
unterseite an den entsprechenden Lötpads angelötet werden.
Je nach gewünschter Lautstärke kann hier zwi-
schen einem Betrieb mit - oder ohne Endstufe ge-
wählt werden. Zum Betrieb mit Endstufe (lauter Be-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

212425

Inhaltsverzeichnis