Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs FieldConnex FD0-VC-Ex4.PA Handbuch Seite 35

Profibus-pa-ventilanschaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FieldConnex FD0-VC-Ex4.PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Modul-Kennungen setzen sich aus einer Kombination möglicher Nutzdaten-Variablen zusammen. Um
die zur Verfügung stehenden Modul-Kennungen übersichtlich darstellen zu können, werden zunächst die
einzelnen Nutzdaten-Variablen erläutert.
Die Variablen können Eingangs- oder Ausgangsdaten sein. Die Richtung ergibt sich aus Sicht der Steue-
rung bzw. des Prozesses. Ausgangsdaten sind somit Daten, die von der Steuerung an den Prozess (Gerät)
gesendet werden. Eingangsdaten werden vom Prozess (Gerät) an die Steuerung gesendet.
Die verwendbaren Nutzdaten-Variablen sind:
SP_D: Sollwertvorgabe der Ventilstellung in der Betriebsart „Auto". Nutzdatenlänge 2 Bytes Ausgangs-
daten.
RB_D: Rückmeldung der Ventilstellung und der Zustände der ERKs und deren Leitungsfehler. Nutzda-
tenlänge 2 Bytes Eingangsdaten.
CB_D: Detaillierte Status-, Alarm- und Fehlermeldungen des Ventils. Nutzdatenlänge 3 Bytes Eingangs-
daten.
RIN_D: Sollwertvorgabe vom Host in der Betriebsart „RCas". Nutzdatenlänge 2 Bytes Ausgangsdaten.
ROUT_D: Sollwertrückmeldung an den Host in der Betriebsart „RCas". Nutzdatenlänge 2 Bytes Ein-
gangsdaten.
Die Inhalte und Codierungen der Variablen sind in Kapitel 7.6 beschrieben.
Die folgende Tabelle zeigt alle möglichen Modul-Kennungen (die vom Gerät gebotenen Kombinationen) mit
deren Nutzdatenlänge, die im zyklischen Datenaustausch übertragen werden:
EMPTY_MODULE
SP_D
SP_D+RB_D
SP_D+CB_D
SP_D+RB_D+CB_D
RIN_D+ROUT_D
RIN_D+ROUT_D+CB_D
SP_D+RB_D+RIN_D+ROUT_D+CB_D
Die am häufigsten genutzten Modul-Kennungen sind SP_D+RB_D sowie SP_D+RB_D+CB_D.
Dazu wird der Kanal in der Betriebsart „Auto" betrieben. Die Betriebsart „RCas" wird verwendet,
um ein bestimmtes Verhalten im Fehlerfall zu realisieren.
Die Betriebsarten und deren Verwendung ist in Kapitel 6.3.1.2 beschrieben.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-2222 • Telefax +49 621 776 272222 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Kennung
PROFIBUS-PA-Ventilanschaltung FD0-VC-Ex4.PA
Nutzdatenlänge
Ausgangs-
Eingangs-
daten
daten
0
0
2
0
2
2
2
3
2
5
2
2
2
5
4
7
Konfigurierung
Anmerkung
Leermodul
Sollwertvorgabe
Sollwert + Rückmeldung ERK
Sollwert + Diagnose
Sollwert + Rückmeldung ERK +
Diagnose
Sollwert Host
Sollwert Host + Diagnose
Sollwert Host + Rückmeldung ERK
+ Diagnose
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis