Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Pepperl+Fuchs LC20-DT Betriebsanleitung

Bluetooth diagnosegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

Beim LC20-DT handelt es sich um ein energiearmes Freihand-Bluetooth-Diagnosegerät. Das Gerät ist mit den
Schleifendetektoren der LC20-Reihe von Pepperl+Fuchs LC20 kompatibel.
Der LC20-DT liefert dem
Installations-/Wartungspersonal Rückmeldungen über die Schleifeninstallation und die Konfiguration des De-
tektors. Diese Informationen werden zur Funktionsprüfung einer Schleifendetektor-Installation benötigt.
Das Gerät lässt sich vorne auf jedem der LC20-Schleifendetektoren befestigen und erfasst die Daten vom Detektor über
eine optische Verbindung. Mit dem Gerät erhalten Sie eine Pepperl+Fuchs Diagnose-App, die auf Smartphones oder
Tablets mit den Betriebssystemen iOS oder Android läuft. Die aus dem Schleifendetektor erfassten Daten wer-
den über eine Bluetooth-Verbindung in die App übertragen. Diese zeigt die Installationsinformationen des Detek-
tors an. Folgende Daten werden u. a. angezeigt: Erregungsfrequenz der Schleife, Frequenzdrift der Schleife, minimal
und maximal erfasste Erkennungsstufe sowie die DIP-Schalterkonfiguration. Die App generiert Berichte basierend
auf den vom LC20-DT Diagnosegerät erfassten Installationsinformationen. Diese Berichte können zur Abnahme
von Anlagen verwendet werden.
TDOCT-6483_GER June 2019
LC20-DT Bedienungsanleitung
Seite 3 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis