Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennungsempfindlichkeit; Vermeidung Von Übersprechen - Pepperl+Fuchs LC20-DT Betriebsanleitung

Bluetooth diagnosegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapazitive Kopplung der Schleife in der Nut einer Straße
Die Kapazität ist direkt proportional zur dielektrischen Konstante des Versiegelungsmaterials der Nut. Ist das Material
hygroskopisch (d.h. es nimmt Wasser auf und speichert es) oder unvollständig (d.h. es füllt die Nut nicht aus oder
umschließt die Kabel nicht) und kann dadurch Wasser in die Nut und zwischen die Schleifenleiter dringen, verändert
sich die Kapazität erheblich aufgrund der hohen dielektrischen Konstante des Wassers. Diese Veränderung der
Schleifenkapazität verschiebt die Betriebsfrequenz und führt so zu erhöhtem Schleifenfrequenzdrift.

6.3 Erkennungsempfindlichkeit

Die Erkennungsempfindlichkeit kann als Schwellenwert definiert werden, bei dem die kleinste Veränderung der
Induktivität eine Ausgabe auslöst. Dies hängt deutlich von der Induktionscharakteristik der Schleife ab und kann mit
der Empfindlichkeitseinstellung am Detektor selbst angepasst werden.
Ist der Detektor auf maximale Empfindlichkeit gestellt, führen relativ kleine Veränderungen der Induktivität zu einer
Erkennung. Die Empfindlichkeitseinstellungen des Detektors sind so ausgelegt, dass bei maximaler Empfindlichkeit alle
Fahrzeuge erkannt werden, während eine geringere Einstellung die Erkennung von Fahrrädern, Einkaufswagen und
den Überhang von Fahrzeugen mit hoher Ladefläche ausschließen würde.
Die Maximal- und Minimalwerte entsprechen den größten und kleinsten Induktivitätsveränderungen, die nach der
letzten Rückstellung des Detektors (manuell oder Power-Reset) zu einer Erkennung führen.
Die gewünschte Empfindlichkeit wird durch Vergleich der aufgezeichneten Veränderungen und den Einstellungen der
Empfindlichkeitsschalter am jeweiligen Standort erreicht.
Um zuverlässig festzustellen, welche Empfindlichkeitsstufe an einem Standort gewählt werden sollte, sollte die
Empfindlichkeit des Detektors auf die höchste Stufe gestellt werden (um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge erkannt
werden). Verschiedene Fahrzeuge, die denen entsprechen, die an dem Standort verwendet werden, sollten dann über
die Schleife fahren, um das Ausmaß der Veränderungen zu bestimmen. Das Fahrzeug mit der geringsten Veränderung
sollte dann die Empfindlichkeitsschwelle des Detektors bestimmen. Es sollte ein Schwellenwert gewählt werden, der
empfindlicher ist als die beobachtete Veränderung.
Ist ein gewisses Fahrzeug auszuschließen (z.B. Einkaufswagen) sollte die im Detektor gewählte Empfindlichkeit
weniger empfindlich sein als die maximale, für dieses Fahrzeug aufgezeichnete Veränderung.
6.4 Vermeidung von Übersprechen
Wenn sich zwei oder mehr Schleifenkonfigurationen eng nebeneinander befinden, kann das magnetische Feld der einen
das Feld der anderen überlagern und stören. Dieses Phänomen wird Übersprechen genannt und kann falsche
Erkennungen und Detektorsperrung zur Folge haben. Das Problem tritt auch auf, wenn sich zur Verstärkung eines
TDOCT-6483_GER June 2019
LC20-DT Bedienungsanleitung
Seite 15 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis