Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenz (Schalter 2 Und 1); Drucktaste (Neuabgleich Und Stromausfall) - Pepperl+Fuchs LC20-DT Betriebsanleitung

Bluetooth diagnosegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sw4
Rechts
Sw4
Links
Rechts
Rechts
Links
Links
Rechts
Links
4.1.8
Frequenz (Schalter 2 und 1)
Die Frequenzschalter werden zur Verschiebung der Betriebsfrequenz des Detektors benutzt. Es wird hauptsächlich in
Situationen benutzt, in denen mehr als ein Detektor am gleichen Standort eingesetzt werden. Die Detektoren müssen
eingestellt werden, damit kein Übersprechen (Störung) zwischen den mit verschiedenen Detektoren verbundenen
benachbarten Schleifen entstehen. Dies wird dadurch erreicht, dass die Schleifen der beiden Detektoren weit genug
auseinanderliegen (ca. 2 Meter zwischen den benachbarten Enden) und die Detektoren auf unterschiedliche
Frequenzen eingestellt sind.
Sw2
Rechts
Sw2
Links
Rechts
Rechts
Links
Links
Rechts
Links
4.1.9
Drucktaste (Neuabgleich und Stromausfall)
Die Drucktaste beginnt einen Neuabgleich oder schaltet die Stromausfallfunktion an oder aus je nachdem wie lange die
Drucktaste gehalten wird.
Schalter
Beschreibung
Zurücksetzung
Schalter
Beschreibung
Power-Fail-
Zurücksetzung
Status
Power-Fail-
Drucktaste
Status
Drucktaste
Power-Fail-
Schalter
Power-Fail-
Schalter
Der LC20 hat eine Stromausfallfunktion, die bei Stromausfall wahrnimmt, dass sich ein Fahrzeug auf der Schleife
befindet. Dies ist speziell für Fail-Safe-Situationen entwickelt worden, um den Ausgabestatus aufrecht zu erhalten und
eine Störung der Ausgaben bei einem Stromausfall zu verhindern.
TDOCT-6483_GER June 2019
Sw3
Rechts
Sw3
Rechts
Rechts
Links
Rechts
Links
Links
Links
Sw1
Rechts
Sw1
Rechts
Rechts
Links
Rechts
Links
Links
Links
Halten
3 Sek.
Damit beginnt ein Detektorneuabgleich
Halten
10 Sek. halten, um den Stromausfall-Status festzustellen. Falls
3 Sek.
Damit beginnt ein Detektorneuabgleich
10 Sek.
die LEDs AN sind, ist die Stromausfallfunktion AN. Falls die
10 Sek. halten, um den Stromausfall-Status festzustellen. Falls
LEDs AUS sind, ist die Stromausfallfunktion AUS.
10 Sek.
die LEDs AN sind, ist die Stromausfallfunktion AN. Falls die
30 Sek. halten schaltet den Stromausfall-Status. Nach 10 Sek.
LEDs AUS sind, ist die Stromausfallfunktion AUS.
halten ist der Stromausfallzustand bekannt. Nach 30 Sek. ist
30 Sek. halten schaltet den Stromausfall-Status. Nach 10 Sek.
30 Sek.
die Stromausfallfunktion jetzt AUS, wenn sich die LEDs
halten ist der Stromausfallzustand bekannt. Nach 30 Sek. ist
ausschalten. Wenn sich die LEDs nach 30 Sek. einschalten, ist
30 Sek.
die Stromausfallfunktion jetzt AUS, wenn sich die LEDs
die Stromausfallfunktion jetzt AN.
ausschalten. Wenn sich die LEDs nach 30 Sek. einschalten, ist
die Stromausfallfunktion jetzt AN.
LC20-DT Bedienungsanleitung
Empfindlichkeit
(0,01 %) - hohe Empfindlichkeit
Empfindlichkeit
(0,02 %) - mittelhohe Empfindlichkeit
(0,01 %) - hohe Empfindlichkeit
(0,05%) – mittelgeringe Empfindlichkeit
(0,02 %) - mittelhohe Empfindlichkeit
(0,10 %) – geringe Empfindlichkeit
(0,05%) – mittelgeringe Empfindlichkeit
(0,10 %) – geringe Empfindlichkeit
Frequenz
Hohe Frequenz
Frequenz
Mittelhohe-hohe Frequenz
Hohe Frequenz
Mittelniedrige Frequenz
Mittelhohe-hohe Frequenz
Niedrige Frequenz
Mittelniedrige Frequenz
Niedrige Frequenz
Funktion
Funktion
Seite 10 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis