Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUT-HH41-FR1-01 Handbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 d
atenüBertragung
netzmaske 255.255.255.0 zugewiesen. Die Gateway Adresse ist 192.168.55.100.
Diese Einstellungen sind beizubehalten.
Remote Einstellungen im 'RFIDControl' Programm:
Sie aktivieren die Datenübertragung innerhalb des RFIDControl Programms im
Reiter Stream. Hierzu setzen Sie den Haken bei Upstream Data. Das Feld 'Remo-
te IP' hat für die Datenübertragung über USB keine Bedeutung. Die eingetragene
IP-Adresse wird ignoriert. Die Kommunikation findet über den Port 3003 statt. Die-
se Angabe geben Sie im Feld 'Remote Port' an. Für die Portnummer kann auch ein
anderer Wert verwendet werden. Durch das Feld 'Device Name' ist es möglich, den
gesendeten Datensatz mit einem Namen zu kennzeichnen. Dadurch können die
Datensätze mehrerer Handlesegeräte innerhalb eines Netzwerks unterschieden
werden. Die Datenübertragung findet über das JSON-Format statt. Es ist hierfür die
Auswahl 'JSON Package' anzuklicken. Sie speichern die vorgenommenen Einstel-
lungen durch Anklicken SAVE - Buttons.
Darstellung von zwei eingelesenen Datenträgern innerhalb von Node-Red:
Datentelegramm Datenträger 1:
{„DevID":"RFID_1","EPC":"30 14 F7 33 7C 00 1F 00 11 11 67 89","TID":"E2 00 34 12
01 3C F6 00 0B 87 87 ED 0A 12 01 25 30 05 5F FB FF FF DC 50","UMB":"30 31 32
33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00","UpdateDate":"2019-01-17 13:53:49:598","Attribute":"-
Message"}
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis