Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUT-HH41-FR1-01 Handbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 a
rfIdc
nWenderprogramm
Reiter Tag data
Sie starten den Lesevorgang mit dem Anklicken des SCAN - Buttons. Sie brechen
den Lese-vorgang durch einen Klick auf den STOP - Button wieder ab. Auf dem
Bildschirm werden die Inhalte der Speicherbänke der während des Scanvorgangs
identifizierten Datenträger angezeigt.
Die Spalten in der Darstellung haben folgende Bedeutung:
No.
EPC
TID
User
RC
Scan
Hinweis:
Die Breite der Spalten ist veränderbar. Hierzu die Trennlinien zwischen den


Spalten in die gewünschte Richtung verschieben.
Der Zelleninhalt kann bei Bedarf auch vollständig angezeigt werden. Hierzu


wird über ein Doppelklick auf den entsprechenden Zelleneintrag ein Fenster mit
den ausgewähl¬ten Zelleninhalt angezeigt.
Die ausgelesenen Daten können über den Menüeintrag Clear window gelöscht


werden
36
ontrol
Listennummer des identifizierten Datenträgers; bei der Identifikation von
mehreren Datenträgern wird die Listennummer hochgezählt
Darstellung des EPC Codes; die Länge des EPC Codes beträgt in der
Regel 12 Byte, kann aber auch davon abweichen
Darstellung des Tag Identifiers; die Länge der TID beträgt 12 Byte; die
TID beginnt mit dem Wert 16#E0; die Anzahl der angezeigten Bytes ist
einstellbar
Darstellung der Anwenderdaten; die Länge der Anwenderdaten ist
abhängig vom verwendeten Datenträgertyp; die Anzahl der angezeigten
Bytes ist einstellbar
Zähler für Lesezugriffe; es wird angezeigt, wie oft dieser Datenträger
innerhalb eines Scanvorgangs gelesen wurde
Anzeige ob sich dieser Datenträger aktuell in der Erfassungszone befin
det; 0 = au-ßerhalb Erfassungsbereich; 1 = innerhalb Erfassungsbereich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis