Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IUT-HH41-FR1-01 Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 a
rfIdc
nWenderprogramm
Reiter Export
Im Reiter Export kann die Speicherung der eingelesenen Daten in einer .csv-Da-
tei konfiguriert werden. Dabei ist es zunächst erforderlich, einen Dateinamen und
einen Ablageort festzulegen. Voreingestellt ist die Ablage im Verzeichnis 'Flash'.
Die Speicherung erfolgt nicht kontinuierlich, sondern immer nur bei Bedarf. Hierfür
müssen Sie die Taste SAVE betätigen.
Für die Speicherung der Daten bestehen folgende Optionen:
Create New


Append


Replace


Die durch die Export-Funktion generierte CSV-Datei befindet sich im Ordner
'Flash'. Von dort können Sie sie z.B. über eine USB-Verbindung (Windows Mobile
Device Center) auf einen PC kopiert werden.
Die eingelesenen Daten werden im selben Datenformat abgespeichert wie sie im
Display erscheinen. Nachfolgendes Bild zeigt die Struktur der Export-Datei im Da-
tenformat HEX.
No.
Date&Time
38
ontrol
es wird bei jedem Speichervorgang eine neue Datei generiert
die neuen Daten werden an die bestehende CSV Datei ange
hängt
der Dateninhalt der bestehenden CSV Datei wird ersetzt
Listennummer des Datensatzes
Datum und Zeit der Identifikation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis