Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerät Zurücksetzen; Geräteinformationen; Systeminformationen - Endress+Hauser Liquiline CM442R Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller zum schaltschrankeinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442R/CM444R/CM448R
Diagnose/Simulation
Funktion
Temperatur
1.11 Messgerät zurücksetzen
Diagnose/Gerätetest/Reset
Funktion
Gerätereset
Werkseinstellungen
Hilfsenergie
1.12 Geräteinformationen

1.12.1 Systeminformationen

Diagnose/Systeminformationen
Funktion
Gerätebezeichnung
Bestellcode
Um die Ausführung Ihres Geräts zu erfahren, geben Sie den Bestellcode in die Suchmaske unter folgender Adresse
ein: www.products.endress.com/order-ident
Erw. orig. Bestellcode
Erw. akt. Bestellcode
Endress+Hauser
Optionen
-50,0 ... +250,0 ˚C
(-58,0 ... 482,0 ˚F)
Werkseinstellung
20,0 ˚C (68,0 ˚F)
Optionen
Auswahl
• OK
• ESC
Auswahl
• OK
• ESC
Nur lesen
• Digitalvers. 1: 1,2V
• Digitalvers. 2: 3,3V
• Analogvers.: 12,5V
• Sensorvers.: 24V
• Temperatur
Optionen
Nur lesen
Nur lesen
Nur lesen
Freitext
Diagnose und Störungsbehebung
Info
Stellen Sie den gewünschten Simulationswert ein.
Info
Neustart unter Beibehalten aller Einstellungen
Neustart mit Werkseinstellungen
Nichtgespeicherte Einstellungen gehen verloren.
Detaillierte Auflistung der Hilfsenergie.
Die tatsächlichen Werte können variieren ohne
dass eine Fehlfunktion vorliegt.
Info
Individuelle Gerätebezeichnung, --> "Allgemeine Ein-
stellungen"
Mit diesem Code können Sie eine identische Hardware
bestellen.
Durch Hardware-Änderungen ändert sich dieser Code
und Sie können an dieser Stelle den neuen Code, den Sie
1)
vom Hersteller erhalten
Vollständiger Bestellcode des Originalgeräts, wie er sich
aus der Produktstruktur ergibt.
Durch Hardware-Änderungen geänderter, aktueller
Code. Diesen müssen Sie selbst eingeben.
, eingeben.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis