Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM442R Betriebsanleitung Seite 22

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller zum schaltschrankeinbau
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
Nr.
Meldung
138
Sensor LED
140
Sensor Check
141
Polarisation
142
Sensorsignal
143
Sensor Check
144
Leif. Bereich
146
Sensor temp.
147
Sensor Check
148
Sensor Check
149
Sensor LED
151
Sensor Belag
152
Sensordaten
22
Werkseinstellungen
Sensortyp
Kat. Diag. Feh-
ler-
strom
F
ein
ein
O (opt.)
F
ein
ein
O
F
ein
ein
C (kond.)
F
ein
ein
C
F
ein
aus
C
S
aus
ein
C
S
aus
aus
C, N, T, S
F
ein
ein
C (ind.)
F
ein
ein
C (ind.)
F
ein
ein
T
F
ein
ein
T
M
aus
aus
C (ind.)
Liquiline CM442R/CM444R/CM448R
Tests oder Abhilfemaßnahmen
Sensor-LED: Strom fehlt
Service kontaktieren
Sensor Dynamikfehler
Service kontaktieren
Polarisationswarnung
Bei hoher Leitfähigkeit wird der Messwert
verfälscht.
Sensor mit größerer Zellkonstante verwenden
Keine Leitfähigkeitsanzeige
Gründe: Sensor an Luft, Sensor defekt
1.
Installation prüfen
2.
Sensor austauschen
Sensor-Selbsttest-Fehler
1.
Sensor austauschen
2.
Service kontaktieren
Leitfähigkeit außerhalb des Messbereichs
Sensor mit passender Zellkonstante verwen-
den
Temperatur außerhalb Spezifikation
1.
Temperatur prüfen
2.
Messkette prüfen
3.
Sensortyp austauschen
Spulen-Sendestrom zu hoch
Gründe: Kurzschluss der Sendespule, zu
geringe Induktivität
1.
Sensor austauschen
2.
Service kontaktieren
Spulen-Sendestrom zu gering
Gründe: Unterbrechung der Sendespule, zu
große Induktivität
1.
Sensor austauschen
2.
Service kontaktieren
Sensor LED Fehler
1.
Sensor austauschen
2.
Service kontaktieren
Belag, hoher Verschmutzungsgrad
1.
Sensor reinigen
2.
Sensor austauschen
3.
Service kontaktieren
Keine Kalibrierdaten
Airset-Kalibrierung ausführen
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis